Wochenende 1: 21. Mai und 22. Mai 2022
Hunderte von Helferinnen und Helfer der SBB waren am ersten Jubi-Wochenende im Einsatz: Mit viel Herzblut – und gemeinsam mit anderen Transportunternehmen – standen sie im Einsatz, zum Beispiel an den Tagen der offenen Tür in Olten und Zürich Herdern, für Führungen oder historische Fahrten.
Impressionen aus Zürich, Baden, Olten und Basel
Beginn einer Bildergalerie
-
1/19 Auf dem Rundgang durch die Instandhaltungshalle der Serviceanlage Zürich Herdern gab es exklusive Einblicke in den Fernverkehrs-Doppelstockzug. -
2/19 Auf dem Rundgang durch die Instandhaltungshalle der Serviceanlage Zürich Herdern gab es exklusive Einblicke in den Fernverkehrs-Doppelstockzug. -
3/19 Auf dem Rundgang durch die Instandhaltungshalle der Serviceanlage Zürich Herdern gab es exklusive Einblicke in den Fernverkehrs-Doppelstockzug. -
4/19 Beliebt bei Gross und Klein: der Loksimulator. -
5/19 In Baden ist die Strassenversion der legendären «Spanisch-Brötli-Bahn» unterwegs. -
6/19 In Baden ist die Strassenversion der legendären «Spanisch-Brötli-Bahn» unterwegs. -
7/19 In Baden war die Strassenversion der legendären Spanischbrödlibahn unterwegs. -
8/19 Die Live Band SBB nahm die Zuhörer:innen in der Europaallee mit auf eine musikalische Reise. -
9/19 Die Live Band SBB nahm die Zuhörer:innen in der Europaallee mit auf eine musikalische Reise. -
10/19 Die Live Band SBB nahm die Zuhörer:innen in der Europaallee mit auf eine musikalische Reise. -
11/19 Die Produktionshallen des Werks Olten. -
12/19 Die Produktionshallen des Werks Olten. -
13/19 Im Depot Olten von SBB Historic konnten die Besucher:innen in die Bahngeschichte eintauchen. -
14/19 Im Depot Olten von SBB Historic konnten die Besucher:innen in die Bahngeschichte eintauchen. -
15/19 Im Depot Olten von SBB Histroic konnten die Besucher:innen in die Bahngeschichte eintauchen. -
16/19 Im Depot Olten von SBB Historic konnten die Besucher:innen in die Bahngeschichte eintauchen. -
17/19 Im Depot Olten von SBB Historic konnten die Besucher:innen in die Bahngeschichte eintauchen. -
18/19 Die SBB Transportpolizei präsentierte das Können ihrer Spürhunde. -
19/19 Als Zeichen der engen Verbindung zwischen SBB und dem Kanton Basel-Stadt wurde ein Giruno-Zug auf den Namen «Basel-Stadt» getauft. Taufpatin war Regierungsrätin Esther Keller.
Auf reges Interesse stiess der «Liegewagen der Zukunft» und der «Flirt Mouette»
Dieser iframe enthält Inhalte von Drittanbietern, die möglicherweise nicht zugänglich sind.
Modernisierter ÖBB-Liegewagen. Helles und zeitgemäßes Design. RFID-Lesegerät statt Türschloss.#sbbcffffs #175bahnch pic.twitter.com/oC8GMeSzA7
— Jonas Westphal (@westphal) May 21, 2022
Dieser iframe enthält Inhalte von Drittanbietern, die möglicherweise nicht zugänglich sind.
Wochenende 2: 11. Juni und 12. Juni 2022
Am zweiten Wochenende in der Region Ost gab es ebenfalls vieles zu bestaunen und zu besuchen: Vom Wasserkraft Etzelwerk über das neue Werk von Stadler bis hin zur SBB Rollmaterial-Ausstellung: Zuschauerinnen und Zuschauer aller Altersklassen kamen auf ihre volle Kosten. Und: auch das Wetter hat mitgespielt.
Impressionen aus St. Margrethen
Beginn einer Bildergalerie
-
1/7 Von oben, könnte man meinen, es handle sich Modelleisenbahnen. -
2/7 Der Zug, der Deutschland noch näher an die Schweiz heranbringt. -
3/7 Stadler öffnete Tür und Tor und war eines der Highlights für Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen. -
4/7 Auch das Innenleben von Zügen gab es zu bestaunen. -
5/7 Die speziell für das Jubiläum hergerichtete Lokomotive, mal von oben. -
6/7 Die neue Nightjet Lokomotive der ÖBB war auch ausgestellt. -
7/7 Die SBB Intervention stellte ebenfalls ihre Arbeit vor.
Dieser iframe enthält Inhalte von Drittanbietern, die möglicherweise nicht zugänglich sind.
Dieser iframe enthält Inhalte von Drittanbietern, die möglicherweise nicht zugänglich sind.
Das Festgelände in St. Margrethen stand am Weekend im Zeichen des grenzüberschreitenden Verkehrs und 175 Jahre Bahn. Eine gute Gelegenheit für die Einführung eines Bayrischen Frühstücks, das wir bis 2.10. auf der Strecke Zürich–München anbieten.😊 #SpeisenBeimReisen #TeamElvetino pic.twitter.com/C6A1eqUyuI
— #SpeisenBeimReisen (@elvetino) June 13, 2022
Das nächste Festwochenende findet am 3. und 4. September in der Region Mitte statt. Alle Informationen hier: 175-jahre.ch.