Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Kontakt
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login
  • SBB News
  • Medienstelle
  • Medienmitteilungen
  • Bilder
  • Bahnverkehrsinformationen

Service-Links

  • Suchen Öffnen
  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Alles
  • Aktuelles
  • Hintergrund
  • Reisen & Angebote
  • SBB News
    • Medienstelle
    • Medienmitteilungen
    • Bilder
    • Bahnverkehrsinformationen

Menü

  • Alles
  • Aktuelles
  • Hintergrund
  • Reisen & Angebote

Sprachwechsel

Top News

  • «Dieser Entscheid tut mir im Herzen weh»

    «Dieser Entscheid tut mir im Herzen weh»

  • Bahnhof Thalwil: Sanierung der Passerellen und zwei zusätzliche Lifte

    Bahnhof Thalwil: Sanierung der Passerellen und zwei zusätzliche Lifte

  • Winterthur–Stein am Rhein: Sperrung der Thurbrücke Ossingen

    Winterthur–Stein am Rhein: Sperrung der Thurbrücke Ossingen

  • «Dieser Entscheid tut mir im Herzen weh»

  • Bahnhof Thalwil: Sanierung der Passerellen und zwei zusätzliche Lifte

  • Winterthur–Stein am Rhein: Sperrung der Thurbrücke Ossingen

Burgdorf–Wynigen: Fahrplaneinschränkungen wegen Erneuerung der Gleise

Burgdorf–Wynigen: Fahrplaneinschränkungen wegen Erneuerung der Gleise

Die SBB erneuert zwischen Burgdorf und Wynigen die Gleise. Aus diesem Grund ist die Strecke vom 24. Januar bis 7. Februar 2021 nur einspurig befahrbar. Es kommt zu Fahrplaneinschränkungen und längeren Reisezeiten. Die SBB bittet die Kundinnen und Kunden, den Online-Fahrplan zu prüfen.

Wintereinbruch: SBB rechnet weiterhin mit Einschränkungen

Wintereinbruch: SBB rechnet weiterhin mit Einschränkungen

Die starken Schneefälle und die eisige Kälte sorgen für Behinderungen im Bahnverkehr. Die SBB hat alle Dienste maximal verstärkt, rechnet aber trotzdem mit gewissen Einschränkungen im Bahnverkehr in der kommenden Woche.

Andreas Stuber neu Leiter Kommunikation, Bernhard Meier Leiter Politik

Andreas Stuber neu Leiter Kommunikation, Bernhard Meier Leiter Politik

Die SBB hat Andreas Stuber per Anfang Januar zum neuen Leiter Kommunikation ernannt, Bernhard Meier zum Leiter und Delegierter der SBB für den Bereich «Public Affairs und Regulation». Beide sind direkt SBB CEO Vincent Ducrot unterstellt.

Neubaustrecke: Eisblock durchschlägt Lokomotiv-Scheibe

Neubaustrecke: Eisblock durchschlägt Lokomotiv-Scheibe

Bahnhöfe Zofingen und Emmenbrücke: Bauarbeiten für stufenfreie Wege

Bahnhöfe Zofingen und Emmenbrücke: Bauarbeiten für stufenfreie Wege

Brugg–Lupfig: Bus statt Zug an zwei Wochenenden

Brugg–Lupfig: Bus statt Zug an zwei Wochenenden

Bümpliz Süd: SBB baut neue Abstellanlagen für mehr Bahn in Bern

Bümpliz Süd: SBB baut neue Abstellanlagen für mehr Bahn in Bern

Um in Bern das Angebot im Regional- und Fernverkehr ausbauen zu können, baut die SBB in Bümpliz Süd neue Abstellanlagen. Die Bauarbeiten dauern von Januar 2021 bis voraussichtlich Mai 2022 und führen zeitweise zu grossen Einschränkungen im Bahnverkehr. Es fahren Ersatzbusse.

Die SBB setzt auch weiterhin auf Sparbillette

Die SBB setzt auch weiterhin auf Sparbillette

Die SBB will das Reisen im öV auch längerfristig attraktiv halten. Im Einvernehmen mit dem Preisüberwacher hat die SBB beschlossen, bis Ende 2023 Sparbillette im Umfang von mind. 200 Millionen Franken anzubieten. Die Anzahl Billette wird abhängig sein von der Corona-bedingten Nachfrageentwicklung.

Meilenstein in Grossprojekt Durchgangsbahnhof Luzern erreicht

Meilenstein in Grossprojekt Durchgangsbahnhof Luzern erreicht

Im Auftrag des Bundes plant die SBB einen viergleisigen Durchgangsbahnhof unter dem heutigen Bahnhof Luzern und die damit zusammenhängenden Projekte auf den Zufahrtsstrecken. Die SBB hat nun die Projektierungen beauftragt. Ebenfalls gestartet ist die Planung einer neuen Abstellanlage.

«EasyRide» kommt bei Gelegenheits- und Neukunden gut an

«EasyRide» kommt bei Gelegenheits- und Neukunden gut an

Die SBB hat vor einem Jahr «EasyRide» – das automatische Ticketing – in der SBB Mobile App eingeführt. Trotz der Corona-Krise verzeichnete «EasyRide» ein starkes Wachstum und kommt bei den Kundinnen und Kunden sehr gut an.

Veloselbstverlad: Die SBB will kundenfreundlicheres Angebot

Veloselbstverlad: Die SBB will kundenfreundlicheres Angebot

Goldach–Rorschach: Bus statt Zug wegen Bauarbeiten am Wochenende

Goldach–Rorschach: Bus statt Zug wegen Bauarbeiten am Wochenende

Basel SBB: Ersatz von Weichen führt zu Fahrplaneinschränkungen

Basel SBB: Ersatz von Weichen führt zu Fahrplaneinschränkungen

Kontakt und zusätzliche Informationen

Kontakt

Kontakt Link öffnet in neuem Fenster.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz