Anmelden

x
Navigieren auf news.sbb.ch
  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News
  • MedienstelleLink öffnet in neuem Fenster.
  • MedienmitteilungenLink öffnet in neuem Fenster.
  • BilderLink öffnet in neuem Fenster.
  • Video
  • BahnverkehrsinformationenLink öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen und FaktenLink öffnet in neuem Fenster.

Service-Links

  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Alles
  • Aktuelles
  • Hintergrund
  • Archiv

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News
  • MedienstelleLink öffnet in neuem Fenster.
  • MedienmitteilungenLink öffnet in neuem Fenster.
  • BilderLink öffnet in neuem Fenster.
  • Video
  • BahnverkehrsinformationenLink öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen und FaktenLink öffnet in neuem Fenster.

Menü

  • Alles
  • Aktuelles Aktiver Navigationspfad
  • Hintergrund
  • Archiv

Sprachwechsel

Aktuelles

Top News

  • Je eine Verbindung von und nach Deutschland vorläufig mit Umsteigen

    In Basel führen verspätet ankommende Züge aus Deutschland dazu, dass die Weiterfahrt innerhalb der Schweiz ebenfalls verspätet erfolgt. Um die Pünktlichkeit auf dem SBB Netz zu verbessern, führt die SBB gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) vorübergehende Massnahmen ein.

    04.07.2022 Publiziert am 04.07.2022
  • Sparauftrag: Es geht nicht ohne Beteiligung der Mitarbeitenden

    Bund und Kantone erwarten von der SBB Einsparungen. Die SBB muss deshalb alle Kosten überprüfen. Bei Löhnen und Stellen will sie nicht ansetzen. Hingegen beteiligt sich die SBB teils überdurchschnittlich stark an Lohnabzügen. Gespräche und Verhandlungen mit den Sozialpartnern starten am 29. April.

    01.07.2022 Aktualisiert am 01.07.2022
  • Bundesstrafgericht spricht ehemalige SBB Angestellte schuldig

    Drei ehemalige SBB-Mitarbeitende wurden heute am Bundesstrafgericht unter anderem wegen Betrugs verurteilt. Die Straftaten liegen schon über 10 Jahre zurück und wurden im Zeitraum von 2008 bis 2012 begangen. Urs Baumeler, Chief Compliance Officer, erläutert das Urteil des Bundesstrafgerichts.

    28.06.2022 Publiziert am 28.06.2022
  • Je eine Verbindung von und nach Deutschland vorläufig mit Umsteigen

    In Basel führen verspätet ankommende Züge aus Deutschland dazu, dass die Weiterfahrt innerhalb der Schweiz ebenfalls verspätet erfolgt. Um die Pünktlichkeit auf dem SBB Netz zu verbessern, führt die SBB gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) vorübergehende Massnahmen ein.

    04.07.2022 Publiziert am 04.07.2022
  • Sparauftrag: Es geht nicht ohne Beteiligung der Mitarbeitenden

    Bund und Kantone erwarten von der SBB Einsparungen. Die SBB muss deshalb alle Kosten überprüfen. Bei Löhnen und Stellen will sie nicht ansetzen. Hingegen beteiligt sich die SBB teils überdurchschnittlich stark an Lohnabzügen. Gespräche und Verhandlungen mit den Sozialpartnern starten am 29. April.

    01.07.2022 Aktualisiert am 01.07.2022
  • Bundesstrafgericht spricht ehemalige SBB Angestellte schuldig

    Drei ehemalige SBB-Mitarbeitende wurden heute am Bundesstrafgericht unter anderem wegen Betrugs verurteilt. Die Straftaten liegen schon über 10 Jahre zurück und wurden im Zeitraum von 2008 bis 2012 begangen. Urs Baumeler, Chief Compliance Officer, erläutert das Urteil des Bundesstrafgerichts.

    28.06.2022 Publiziert am 28.06.2022

Bahnverkehr auf der Gotthardlinie wurde um 8.30 Uhr wieder aufgenommen

Aufgrund einer technischen Störung an der Bahninfrastruktur war der Bahnverkehr auf der Gotthardlinie zwischen Flüelen und Biasca unterbrochen. Seit 8.30 Uhr verkehren die Züge zwischen Flüelen und Biasca wieder.

28.06.2022 Publiziert am 28.06.2022

Coronavirus: Hintergrundinformationen für Medienschaffende

Dieser Beitrag enthält aktuelle Hintergrundinformationen für Medienschaffende zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die SBB. In der rechten Spalte sind frühere Medienmitteilungen zum Thema verlinkt.

15.06.2022 Aktualisiert am 15.06.2022

Rettungsübung «SISSLE22» im Bözbergtunnel

Die SBB beübt am 14. August 2022 mit ihren Partnern der Blaulichtorganisationen den neuen Dienst- und Rettungsstollen des Bözbergtunnels im Kanton Aargau.

10.06.2022 Aktualisiert am 10.06.2022

Überprüfung der Funkenkamine in älteren Lokomotiven

Bei regelmässigen Überprüfungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz hat die SBB Unregelmässigkeiten bei der Kennzeichnung Asbest-haltiger Funkenkamine festgestellt, welche in älteren Lokomotiven verbaut sind. Die notwendigen Massnahmen wurden umgehend eingeleitet.

09.06.2022 Aktualisiert am 09.06.2022

Der Ausbau des Bahnknotens Liestal läuft auf Hochtouren

Aktuell werden im und um den Bahnhof Liestal Projekte im Umfang von rund 440 Millionen Franken umgesetzt. SBB Infrastruktur und BLT bauen die Gleis- und Perronanlagen aus. SBB Immobilien erstellt auf dem Bahnhofareal ein neues Gebäude-Ensemble. Die Stadt setzt Projekte für den Langsamverkehr um.

03.06.2022 Publiziert am 03.06.2022

Bauarbeiten Schwyz: Wegfall von IC2-Halten in Altdorf für zehn Wochen

Wegen Bauarbeiten am Bahnhof Schwyz halten die IC2-Züge in Fahrtrichtung Norden vom 16. Juni bis zum 28. August 2022 mit Ausnahme der ersten Verbindung nicht in Altdorf. Gleichzeitig gibt es am Bahnhof Schwyz Gleisänderungen. Die SBB bittet Reisende, den Online-Fahrplan vor jeder Reise zu prüfen.

02.06.2022 Publiziert am 02.06.2022

SBB nimmt die Passerelle Fröschmatt in Pratteln wieder in Betrieb

Die Passerelle Fröschmatt ist seit dem 27. März 2022 aus Sicherheitsgründen für den Publikumsverkehr gesperrt. Damit die Passerelle wiedereröffnet und bis zum endgültigen Rückbau im 2024 weiter genutzt werden kann, haben die SBB und die Gemeinde Pratteln entschieden, die Passerelle zu ertüchtigen.

02.06.2022 Aktualisiert am 02.06.2022

Fribourg/Freiburg: Bus statt Zug in der Nacht an fünf Wochenenden

Um das Stellwerk neu zu programmieren und zu testen, wird der Bahnhof Fribourg/Freiburg im Juni und Juli 2022 während der Nacht an fünf Wochenenden gesperrt. Statt Züge fahren Ersatzbusse. Dank dieser Arbeiten im Rahmen der Modernisierung des ganzen Bahnhofs können künftig längere Züge verkehren.

31.05.2022 Publiziert am 31.05.2022

SBB Wohnungsmieten sind im Branchenvergleich günstiger

Der Blick berichtet heute fälschlicherweise, die SBB wolle alle ihre Wohnmietobjekte zur Marktmiete anbieten und vor allem Profit einfahren. Das ist falsch. Bei Marktmieten geht die SBB bewusst nicht ans Limit. Und sie hat zum Ziel, 50 Prozent der Wohnungen im preisgünstigen Segment anzubieten.

18.05.2022 Aktualisiert am 18.05.2022

175 Jahre Schweizer Bahnen: So feiert der ÖV am 21./22. Mai

Der Öffentliche Verkehr präsentiert sich zum Jubiläum in zahlreichen Facetten. Gefeiert wird 2022 in der ganzen Schweiz. Den Auftakt gibt es am 21. und 22. Mai in den Kantonen Aargau, Basel, Solothurn und Zürich.

17.05.2022 Aktualisiert am 17.05.2022

Zugverkehr von/nach Basel SBB wegen Bauarbeiten eingeschränkt

Der Adlertunnel zwischen Liestal und Muttenz ist ab Ende Mai für rund zwei Monate gesperrt. Grund sind Arbeiten für den Vierspurausbau sowie Instandhaltungsarbeiten im Tunnel. Dies führt zu Zugsaufällen und geänderte Fahrzeiten. Die SBB bittet Reisende, den Online-Fahrplan vor jeder Reise zu prüfen.

13.05.2022 Publiziert am 13.05.2022

Dank Kombiticket mit ÖV bequem an den Cupfinal reisen

Insgesamt zehn Extrazüge bringen die Fussball-Fans aus Lugano und St. Gallen am 15. Mai 2022 an den Cupfinal in Bern. Zudem werden die fahrplanmässigen Züge verlängert. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist in den Matchtickets inbegriffen.

10.05.2022 Publiziert am 10.05.2022

Ausbau im Rheintal: Fahrplananpassungen während rund eineinhalb Jahren

Zwischen St. Gallen und Sargans sollen die Fernverkehrszüge künftig im Halbstundentakt verkehren. Dafür müssen zusätzliche Doppelspurabschnitte gebaut sowie weitere Bauarbeiten ausgeführt werden. Die Bauarbeiten führen von Februar 2023 bis Oktober 2024 zu verschiedenen Anpassungen im Fahrplan.

10.05.2022 Publiziert am 10.05.2022

Kontakt und zusätzliche Informationen

Hilfe & Kontakt

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Zum Hilfe- & Kontaktbereich Link öffnet in neuem Fenster.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen