Hintergrund
Top News
-
Das stille Örtchen am Bahnhof wird neu
Die neuen WC-Anlagen in Olten, Schaffhausen, Uster und Regensdorf kommen bei den Kund:innen gut an. Das zeigen Rückmeldungen. Ein oft genanntes Kundenanliegen erfüllt die SBB ab jetzt: An den vier Bahnhöfen und in Luzern können neu WC-Zutrittskarten mit Bargeld bezogen werden.
30.11.2022 Aktualisiert am 30.11.2022 -
Bonjour Genève, Tschüss Fernweh
Genf versprüht viel internationales Flair. Auch wenn es um die kleinen Dinge geht, wie Bloggerin Emilie erklärt: «Es fühlt sich an wie Ferien, wenn wir hier unsere Freizeit verbringen – obwohl wir hier zu Hause sind.» Wir haben Emilie und ihre Familie auf einem Ausflug begleitet.
25.07.2022 Publiziert am 25.07.2022 -
Pünktlichkeit: Hintergrundinformationen für Medienschaffende
Medienschaffende finden in diesem Beitrag Hintergrundinformationen zum Thema Pünktlichkeit.
20.01.2022 Publiziert am 20.01.2022
-
Das stille Örtchen am Bahnhof wird neu
Die neuen WC-Anlagen in Olten, Schaffhausen, Uster und Regensdorf kommen bei den Kund:innen gut an. Das zeigen Rückmeldungen. Ein oft genanntes Kundenanliegen erfüllt die SBB ab jetzt: An den vier Bahnhöfen und in Luzern können neu WC-Zutrittskarten mit Bargeld bezogen werden.
30.11.2022 Aktualisiert am 30.11.2022 -
Bonjour Genève, Tschüss Fernweh
Genf versprüht viel internationales Flair. Auch wenn es um die kleinen Dinge geht, wie Bloggerin Emilie erklärt: «Es fühlt sich an wie Ferien, wenn wir hier unsere Freizeit verbringen – obwohl wir hier zu Hause sind.» Wir haben Emilie und ihre Familie auf einem Ausflug begleitet.
25.07.2022 Publiziert am 25.07.2022 -
Pünktlichkeit: Hintergrundinformationen für Medienschaffende
Medienschaffende finden in diesem Beitrag Hintergrundinformationen zum Thema Pünktlichkeit.
20.01.2022 Publiziert am 20.01.2022
Neue Prozesse und Systeme für die Planung der Zukunft
Der Fahrplan wird immer dichter, die Komplexität des Bahnbetriebs nimmt zu. Die heutigen Planungssysteme müssen in absehbarer Zeit ersetzt werden. Mit einer «Integrierten Produktionsplanung» will die SBB die Prozesse vereinfachen und mit passender Software die Arbeit der Mitarbeitenden erleichtern.
«Compass» – ein Programm für sichere und saubere Bahnhöfe
Schweizweit sorgen rund um die Uhr fast 500 Reinigungskräfte sowie Gebäudetechnikerinnen und Gebäudetechniker für intakte SBB Bahnhöfe. Ihr Einsatz wird nun neu organisiert. Alexander Muhm, Leiter SBB Immobilien und Mitglied der Konzernleitung, erklärt die Hintergründe.