Suche nach «#Arbeitswelt»: 51 Einträge gefunden
Bundesstrafgericht spricht ehemalige SBB Angestellte schuldig
05.07.2022 Aktualisiert am 05.07.2022
Drei ehemalige SBB-Mitarbeitende wurden heute am Bundesstrafgericht unter anderem wegen Betrugs verurteilt. Die Straftaten liegen schon über 10 Jahre zurück und wurden im Zeitraum von 2008 bis 2012 begangen. Urs Baumeler, Chief Compliance Officer, erläutert das Urteil des Bundesstrafgerichts....
Überprüfung der Funkenkamine in älteren Lokomotiven
01.07.2022 Aktualisiert am 01.07.2022
Bei regelmässigen Überprüfungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz hat die SBB Unregelmässigkeiten bei der Kennzeichnung Asbest-haltiger Funkenkamine festgestellt, welche in älteren Lokomotiven verbaut sind. Die notwendigen Massnahmen wurden umgehend eingeleitet....
Sparauftrag: Es geht nicht ohne Beteiligung der Mitarbeitenden
01.07.2022 Aktualisiert am 01.07.2022
Bund und Kantone erwarten von der SBB Einsparungen. Die SBB muss deshalb alle Kosten überprüfen. Bei Löhnen und Stellen will sie nicht ansetzen. Hingegen beteiligt sich die SBB teils überdurchschnittlich stark an Lohnabzügen. Gespräche und Verhandlungen mit den Sozialpartnern starten am 29. April....
«Ich bin ein ‚Rolling Stone‘, will bewegen, Gutes für andere machen»
20.06.2022 Aktualisiert am 20.06.2022
Er war einst Archäologe, sie war früher Tierpflegerin: Heute arbeiten Dominik Ladanie und Angie Fasnacht im wachsenden SAP-Team der SBB. In ihrer neuen Aufgabe haben beide ihre Erfüllung gefunden. Und für beide ist klar: SAP ist weit mehr als nur eine Software....
Coronavirus: Hintergrundinformationen für Medienschaffende
20.06.2022 Aktualisiert am 20.06.2022
Dieser Beitrag enthält aktuelle Hintergrundinformationen für Medienschaffende zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die SBB. In der rechten Spalte sind frühere Medienmitteilungen zum Thema verlinkt....
«Im SBB Contact Center ist kein Tag wie der andere»
16.06.2022 Aktualisiert am 16.06.2022
Das SBB Contact Center in Brig feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Wie sich die Arbeit dort in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt hat, erzählen zwei Mitarbeitende, die seit der Gründung in der grössten Kundenkontaktstelle der Schweiz dabei sind....
Andreas Passannantes Gespür für knifflige Aufgaben
19.05.2022 Publiziert am 19.05.2022
Andreas Passannante steckt viel Herzblut in seine Arbeit als «Train Doctor»: Er ist Instandhaltungstechniker in der SBB Serviceanlage Herdern. Es erfüllt ihn mit Stolz, wenn er defekte Züge wieder flott machen kann....
Arbeit am Tag, Arbeit bei Nacht: für jeden Moment das richtige Licht
18.05.2022 Publiziert am 18.05.2022
Sie arbeiten am Tag oder in der Nacht: Viele Mitarbeitende der SBB leisten Schichtarbeit. Um die schädlichen Auswirkungen dieser Rhythmusänderungen abzuschwächen, setzt die Betriebszentrale West auf eine spezielle Beleuchtung. Diese soll die innere Uhr der Mitarbeitenden weniger beeinträchtigen....
«Das Geschlecht sollte kein Thema mehr sein.»
11.05.2022 Aktualisiert am 11.05.2022
Die Eisenbahn: eine Männerdomäne? Nicht ganz. Nathalie Guillaud-Bataille beweist als Bauingenieurin und Niederlassungsleiterin des Bereichs Verfügbarkeit und Unterhalt in Genf, dass bei der SBB auch Frauen ihren Platz haben....
Diese Schule im Tessin lebt was sie lehrt
06.05.2022 Aktualisiert am 06.05.2022
Die Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana (SUPSI) beschäftigt sich in der Nachhaltigkeitsforschung mit Fragen der Mobilität. Fragen, mit denen sich auch die SBB auseinandersetzt. Dass die SUPSI Forschungsfragen nicht nur theoretisch behandelt, zeigt sich am Standort Mendrisio....