Suche nach «#Bahnbetrieb»: 255 Einträge gefunden
175 Jahre Schweizer Bahnen: So feiert der ÖV am 3./4. September
23.08.2022 Aktualisiert am 23.08.2022
Wie bleiben Rangierloks in Schuss und werden Dieselloks umweltfreundlicher? Welche Bahn-Ausbildungen gibt es auf dem denkmalgeschützten Gelände des Centre Löwenberg? Und wie sieht der Bahnhof Bern der Zukunft aus? Wer Antworten darauf haben will, fährt am besten zum dritten Festwochenende....
1900 Extrazüge für den Eventsommer 2019
16.05.2019 Aktualisiert am 16.05.2019
2019 wird für die SBB zu einem absoluten Spitzenjahr in Sachen Eventverkehr: Die Bundesbahn setzt zwischen Juni und September 1900 Extrazüge für landesweite Grossveranstaltungen ein, nur bei der Expo.02 waren es noch mehr. Gegen 2500 Lokführer, Kundenbegleiter und -betreuer leisten Sondereinsätze....
Coronavirus: Hintergrundinformationen für Medienschaffende
15.03.2023 Aktualisiert am 15.03.2023
Dieser Beitrag enthält aktuelle Hintergrundinformationen für Medienschaffende zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die SBB. In der rechten Spalte sind frühere Medienmitteilungen zum Thema verlinkt....
Bei der SBB ist am Sonntag Sparbillett-Tag
17.05.2018 Aktualisiert am 17.05.2018
Am Sonntag, 2. April 2017, macht die SBB den Reisenden ein verfrühtes Ostergeschenk: Sie bietet den Kunden doppelt so viele Sparbillette wie an einem gewöhnlichen Tag an. Wer am Sonntag reist und das Billett über SBB Mobile kauft, spart bis zu 50 Prozent....
Raum Luzern: Ein Wochenende Bus statt Zug wegen Bauarbeiten
02.03.2023 Publiziert am 02.03.2023
Damit die Züge auch in Zukunft pünktlich und sicher verkehren können, baut die SBB in der Zufahrt zum Bahnhof Luzern neue Weichen ein. Die Hauptarbeiten finden am Wochenende vom 18. bis 20. März 2023 statt. Der Bahnhof Luzern wird für den Bahnverkehr weitgehend gesperrt, es fahren Bahnersatzbusse....
So bezwingt die SBB die gewaltigen Schneemassen
19.01.2021 Aktualisiert am 19.01.2021
Die starken Schneefälle der letzten Woche halten die SBB immer noch in Atem. Warum es mit Schnee schaufeln nicht getan ist, weshalb der Schnee mehr Lokführer fordert und wer sonst gerade rund um die Uhr im Einsatz ist: ein Überblick....
Noch nie hat die SBB so viel Energie gespart wie 2021
20.12.2021 Aktualisiert am 20.12.2021
Auf Sparkurs ist die SBB derzeit nicht nur finanziell, sondern auch in Sachen Energie. Im Jahr 2021 hat sie etwa so viel Strom gespart, wie die Haushalte in den Städten Bern und Lausanne zusammen verbrauchten. Namentlich 500 Gigawattstunden. Gelungen ist das mit reichlich Kreativität. ...
Die SBB erneuert ihr geschichtsträchtiges Werk in Biel
02.09.2022 Publiziert am 02.09.2022
Die SBB plant, ihr fast 150-jähriges Werk Biel in den kommenden Jahren für 70 Millionen Franken umfassend zu erneuern. Dafür arbeitet sie eng mit der städtischen und kantonalen Denkmalpflege zusammen. Der Standort wird künftig verstärkt auf umweltfreundlichere Antriebe ausgerichtet....
Stefan Landenberger und die Lokomotiven
11.10.2022 Publiziert am 11.10.2022
Sein Leben dreht sich um grosse Maschinen und Dampf. Und bis heute fasziniert ihn das Zusammenspiel von Mensch und Mechanik. So überrascht es nicht, dass Stefan Landenberger Lokführer bei der SBB ist und in seiner Freizeit Dampflokomotiven fit macht und sie auch selber fährt....