Suche nach «#Güterverkehr»: 22 Einträge gefunden
Digital freight train: Swiss pilot project launched
08.03.2023 Publiziert am 08.03.2023
At the beginning of February, a Swiss consortium launched the «DAC+» pilot train. This automated freight train is equipped with an automatic coupler, including a digital data line. Over the course of a year, various automated functions are now being put to the test....
Digitaler Güterzug: Schweizer Pilotprojekt gestartet
08.03.2023 Publiziert am 08.03.2023
Anfang Februar hat ein Schweizer Konsortium den Pilotzug «DAC+» lanciert. Dieser automatisierte Güterzug ist mit einer automatischen Kupplung inklusive digitaler Datenleitung ausgerüstet. Während eines Jahres stehen nun verschiedene automatisierte Funktionen auf dem Prüfstand....
Zwei Loks und fünf Festwochenenden für 175 Jahre Schweizer Bahnen
10.03.2022 Aktualisiert am 10.03.2022
Vor 175 Jahren fuhr in der Schweiz die erste Eisenbahn. Zum Jubiläum organisiert die öV-Branche fünf Anlässe in allen Landesteilen. Der digitale Festführer ist seit dem 9. März 2022 online. Im SBB Werk in Yverdon-les-Bains sind je eine Lok der SBB und von SBB Cargo im Jubiläumskleid enthüllt worden....
Rheintalsperre beendet: Bahnverkehr rollt wieder
17.05.2018 Aktualisiert am 17.05.2018
Der durchgehende Bahnbetrieb auf der deutschen Rheintalstrecke Basel–Karlsruhe ist heute früh wie geplant wieder aufgenommen worden. Die Auswirkungen im Güter- und Personenverkehr waren während der Sperre der deutschen Rheintalstrecke dennoch massiv....
«Connecting Europe Express»: Starke Bahn für mehr Klimaschutz
27.09.2021 Aktualisiert am 27.09.2021
Im europäischen Jahr der Schiene verkehrt der «Connecting Europe Express». Der Sonderzug symbolisiert den Beitrag der Bahn für den Klimaschutz. Heute und Morgen macht er Halt in der Schweiz, begrüsst von Bundesrätin Simonetta Sommaruga, SBB CEO Vincent Ducrot und Branchenvertreter:innen....
SBB Cargo: Neue Einsatzmöglichkeiten für Lokpersonal
16.11.2020 Publiziert am 16.11.2020
Mit der Inbetriebnahme der NEAT und aufgrund der stagnierenden Wirtschaft verändert sich der Bedarf an Lokführern in Arth-Goldau und Brig. In Arth-Goldau sind 45 Stellen betroffen, in Brig vier. Die SBB kann sämtlichen Lokführern eine Alternative anbieten....
SBB Cargo International: Rheintalstrecke nach Entgleisung wieder offen
08.04.2020 Aktualisiert am 08.04.2020
Am 2. April 2020 entgleiste ein Güterzug von SBB Cargo International zwischen Freiburg i. B. und Basel. Nach Behördenangaben kollidierte der Zug mit einem auf die Gleise gefallenen Brückenteil. Dabei verstarb der Lokführer. Die Strecke ist ab Mittwoch, 8. April 2020, abends wieder befahrbar....
Bözbergtunnel: Letzte Schwelle eingebaut – 4-Meter-Korridor auf Kurs
06.02.2020 Publiziert am 06.02.2020
Heute, 6. Februar 2020, wurde im Bözbergtunnel die feste Fahrbahn mit dem Einbau der letzten Schwelle fertiggestellt. Ein grosser Moment für alle Beteiligten und ein wichtiger Meilenstein für das grösste Einzelprojekt des 4-Meter-Korridors, der Mitte Dezember 2020 fertiggestellt wird....
Entgleisung Rangierbahnhof Basel: Geringe Auswirkungen
16.08.2018 Publiziert am 16.08.2018
In der Nacht vom 15. auf den 16. August 2018 entgleiste ein aus Deutschland stammender Güterzug im Rangierbahnhof Basel. Dabei sprangen sechs mit Zement beladene Silowagen aus den Schienen und die Gleise wurden auf einer Länge von gegen 100 Metern beschädigt....