Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Kontakt
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login
  • SBB News

Service-Links

  • Suchen Öffnen
  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Medien
  • SBB News

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Medien

Sprachwechsel

Suche nach „#Innovation”: 120 Einträge gefunden

18.12.2020

Gratis Internet in allen Schweizer Fernverkehrszügen

Per Fahrplanwechsel im Dezember ist gratis Internet über Mobilfunk im gesamten Schweizer Fernverkehr verfügbar. Wir erklären, wie Reisende von «SBB FreeSurf» profitieren und warum wir dafür eine weltweit einzigartige Lösung entwickelt haben....

04.12.2020

Barrierefreiheit: Onlineshop von SBB.ch gut nutzbar

Bei einem Test von 41 Onlineshops wurde SBB.ch von der Stiftung «Zugang für alle» mit 4,5 von 5 Punkten für gut befunden und erreicht den dritten Platz. Bereits im März 2019 hat die SBB für ihren Internetauftritt SBB.ch das Zertifikat für Barrierefreiheit nach der Konformitätsstufe «AA» erhalten....

02.12.2020

Nächster Halt: Jahr 2057

Wie werden wir künftig unterwegs sein? Dieser Frage ging eine aktuelle Studie der Hochschule Luzern (HSLU) nach. Was fängt die SBB mit den Erkenntnissen an? Ein Gespräch mit Patricia Wolf, Leiterin Zukunftslabor CreaLab HSLU, und Sabine Gerber, Projektleiterin Unternehmensentwicklung SBB PV....

26.11.2020

Automatisches Ticketing «EasyRide» auf Erfolgskurs

«EasyRide» – das elektronische Ticketing der SBB – feiert den 1. Geburtstag. Sayanthan Jeyakumar, Projektleiter, erklärt warum «EasyRide» so erfolgreich ist, warum Reisende heute ihr Billett meist elektronisch kaufen und wie es mit «EasyRide» weitergeht. ...

03.11.2020

«Digitalisierung ist sinnvoll, wenn sie Kundennutzen stiftet.»

Vom 1. bis 3. November 2020 dreht sich an den diesjährigen Schweizer Digitaltagen alles um die Digitalisierung des Alltags. Auch die SBB präsentiert ihre digitalen Innovationen von heute und morgen. Im Video erzählt SBB CEO Vincent Ducrot mehr dazu. ...

02.11.2020

Zürich HB: Neue Zone für Shared-Mobility-Angebote

Die SBB testet beim Bahnhofaufgang Sihlpost eine Sharing-Zone für eBikes und eTrottis. KundInnen sollen eine klar definierte Zone für eBike- und eTrotti-Sharing erhalten, die ein rasches Umsteigen vereinfacht. Gleichzeitig verspricht sich die SBB dank dieser Lösung mehr Ordnung rund um den Bahnhof....

30.10.2020

Zukunftsgeschichten: Alles einsteigen, bitte!

Kann man Menschen dazu bringen, etwas zu schildern, das es noch gar nicht gibt? Und ob: Für eine Studie der Hochschule Luzern haben 84 Menschen aufgeschrieben, wie sie im Jahr 2057 mobil sein werden. Hier eine Auswahl ihrer Zukunftsvisionen. ...

25.09.2020

Wie die SBB 30 Gigawattstunden Solarstrom produzieren will

Die SBB engagiert sich stark in der Nachhaltigkeit. Dazu gehört auch die Produktion von Solarstrom. Auf verschiedenen Dächern hat das Unternehmen bereits Photovoltaikanlagen installiert. Mit Erfolg: Eines davon wurde sogar mit dem Schweizer Solarpreis ausgezeichnet....

24.09.2020

Sonnenenergie für den Bahnstrom

Auf dem Dach des Frequenzumformers in Zürich-Seebach hat die SBB die erste Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, welche Bahnstrom produziert. Dieser kann direkt und sehr effizient ins Bahnstromnetz eingespeist werden. Der Strom reicht für 1,4 Millionen Personenkilometer....

21.09.2020

SBB Inclusive gewinnt den Preis «Canne Blanche»!

Die SBB hat mit der neuen mobilen App «SBB Inclusive» den Preis «Canne Blanche» des Schweizerischen Zentralvereins für das Blindenwesen (SZBLIND) gewonnen....

Kontakt und zusätzliche Informationen

Kontakt

Kontakt Link öffnet in neuem Fenster.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz