Suche nach «#Preis»: 294 Einträge gefunden
SBB Green Class E-Bike – Bilder der Medienorientierung
16.05.2018 Aktualisiert am 16.05.2018
Die SBB stellte heute in Bern das neue Angebot SBB Green Class E-Bike vor. SBB Green Class E-Bike vereint ein 1.-Klass- oder 2.-Klass-GA auf dem SwissPass, das E-Bike ST2 von Stromer und Mobility Carsharing in einem Paket....
Die Erstfahrt des SBB Fernverkehrs-Doppelstockzuges im Bild
17.05.2018 Aktualisiert am 17.05.2018
Am Montag, 26. Februar 2018 verkehrte der neue SBB Fernverkehrs-Doppelstockzug von Bombardier erstmals im regulären Einsatz zwischen Zürich–Olten–Bern mit Kunden. Das Bild- und Videomaterial kann für redaktionelle Zwecke kostenlos weiterverwendet werden....
SBB Mobile: Neues Design und zusätzliche Funktionen
10.10.2022 Publiziert am 10.10.2022
SBB Mobile erhält ein frisches Design und wird einfacher bedienbar. Dank individuell zugeschnittenen Fahrplaninformationen und Push-Meldungen können sich sowohl Pendlerinnen und Pendler als auch Freizeitreisende in der ganzen Schweiz noch besser informieren....
Stefan Landenberger und die Lokomotiven
11.10.2022 Publiziert am 11.10.2022
Sein Leben dreht sich um grosse Maschinen und Dampf. Und bis heute fasziniert ihn das Zusammenspiel von Mensch und Mechanik. So überrascht es nicht, dass Stefan Landenberger Lokführer bei der SBB ist und in seiner Freizeit Dampflokomotiven fit macht und sie auch selber fährt....
Mit der SBB ins Lagerglück
27.07.2022 Publiziert am 27.07.2022
Viel singen, noch mehr lachen, aber sehr wenig schlafen: 30 000 Pfadis aus der ganzen Schweiz geniessen gerade im Wallis das Lagerleben. Im Bundeslager «mova» dabei ist auch die Pfadi Schwyzerstärn aus Bern. Mit der Zugfahrt ins Wallis beginnt ihr Abenteuer. Eine Reportage....
Fribourg/Freiburg: Bus statt Zug in der Nacht an fünf Wochenenden
31.05.2022 Publiziert am 31.05.2022
Um das Stellwerk neu zu programmieren und zu testen, wird der Bahnhof Fribourg/Freiburg im Juni und Juli 2022 während der Nacht an fünf Wochenenden gesperrt. Statt Züge fahren Ersatzbusse. Dank dieser Arbeiten im Rahmen der Modernisierung des ganzen Bahnhofs können künftig längere Züge verkehren....
Den Schatz sichtbar machen: Andrea Kuratlis Herzensangelegenheit
05.07.2022 Publiziert am 05.07.2022
Von der Erdölkrise über die Elektrifizierung bis hin zur Bewerbung der Tourismusdestination Schweiz. Andrea Kuratli macht mit der Digitalisierung der SBB Plakate das Zeitgeschehen und die gesellschaftliche Stimmung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich....
Die SBB fährt mit Takt – seit 40 Jahren
29.09.2022 Aktualisiert am 29.09.2022
Zu jeder Stunde ein Zug in jede Richtung und Direktverbindungen in die grossen Städte. Was heute völlig normal erscheint, war vor über 40 Jahren die Vision von «Spinnern»: Drei SBBler erfanden den Taktfahrplan – er wurde 1982 eingeführt....
Diese Schule im Tessin lebt was sie lehrt
06.05.2022 Publiziert am 06.05.2022
Die Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana (SUPSI) beschäftigt sich in der Nachhaltigkeitsforschung mit Fragen der Mobilität. Fragen, mit denen sich auch die SBB auseinandersetzt. Dass die SUPSI Forschungsfragen nicht nur theoretisch behandelt, zeigt sich am Standort Mendrisio....
Zwei Loks und fünf Festwochenenden für 175 Jahre Schweizer Bahnen
10.03.2022 Aktualisiert am 10.03.2022
Vor 175 Jahren fuhr in der Schweiz die erste Eisenbahn. Zum Jubiläum organisiert die öV-Branche fünf Anlässe in allen Landesteilen. Der digitale Festführer ist seit dem 9. März 2022 online. Im SBB Werk in Yverdon-les-Bains sind je eine Lok der SBB und von SBB Cargo im Jubiläumskleid enthüllt worden....