Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Kontakt
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login
SBB News

Service-Links

  • Suchen Öffnen
  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Medien
SBB News

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Medien

Sprachwechsel

Suche nach „#Raumplanung”: 17 Einträge gefunden

Barrierefrei reisen – online und offline

04.02.2021

Mit der Bahn von A nach B fahren ist für viele eine einfache und selbstverständliche Sache. Gerade aber für Menschen mit Beeinträchtigungen gibt es auf Reisen ganz unterschiedliche Barrieren. Oft sind diese unsichtbar und schwieriger zu überwinden, als man denkt....

Durchgangsbahnhof Luzern: Massimo Guglielmetti neuer Programmleiter

05.12.2018

Das Grossprojekt rund um den neuen Bahnhof Luzern mit Durchmesserlinie ist der Befreiungsschlag für die Bahn in der Zentralschweiz. Die Reisenden profitieren von neuen Durchbindungen, mehr Zügen und kürzeren Fahrzeiten, zusätzlich spart die SBB Betriebskosten....

Die SBB startet mit der Generalsanierung des Südtrakts

26.09.2018

Weltbekannt und altehrwürdig: Der 1871 erbaute Südtrakt des Zürich HB ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt zwischen Bahnhofstrasse und Hauptbahnhof, mit Strahlkraft weit über den Bahnhofplatz hinaus. Das historische Gebäude wird nun saniert....

Zürich HB: Baubewilligung für die Sanierung des Südtrakts erhalten

01.06.2018

Am Zürcher Hauptbahnhof ist nach knapp 150 Jahren eine Generalsanierung des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes notwendig. Nun liegt der Bauentscheid vor. Bereits im zweiten Quartal 2018 beginnt die SBB mit den Instandsetzungsarbeiten des Südtrakts....

Zürich: Neue Fussgängerverbindung über das Gleisfeld

22.05.2018

Ab Herbst 2020 soll eine neue Fussgängerbrücke – der Negrelligsteg – das Gleisfeld vor dem Zürcher Hauptbahnhof überspannen. Beim Zollgarten wollen die SBB und die Genossenschaft Kalkbreite derweil ein gemeinsames Nutzungskonzept für ein Grundstück erarbeiten....

Laurent Amez-Droz und die Anwohner des Bahnhofs Lausanne

18.05.2018

Am Anfang sah es nicht gut aus. Für den Aus- und Umbau des Bahnhofs Lausanne mussten mehrere Mehrfamilienhäuser abgerissen werden. Rund hundert Wohnungen waren betroffen. Laurent Amez-Droz begleitete die Mieter bei der Lösungssuche. Und hat dabei so einiges erlebt....

Gemeinsam smarte Städte bauen

17.05.2018

Der Basler Regierungsrat Hans-Peter Wessels und Andreas Meyer ziehen am gleichen Strick, wenn es um die Entwicklung von Arealen, aber auch der Mobilität in der Stadt und Region Basel geht. Sei es im Fern-, Güter- oder auch im Regionalverkehrs....

Zukunft Bahnhof Bern: Blick aus Sicht der Kundinnen und Kunden

17.05.2018

Was wäre, wenn wir die Bahnhöfe mit allem, was dazu gehört, bereits vor dem Um- oder Ausbau vor Augen hätten? Und zwar nicht nur vor den eigenen. Dank «Virtual Reality» eröffnen sich neue Wege, die Bahnhöfe der Zukunft kundenfreundlicher zu gestalten. ...

Die Neugasse als lebendiges, vielfältiges Quartier

17.05.2018

Beim zweiten «Hallengespräch» diskutierten Experten am Donnerstag, 28. September 2017, wie die lebenswerte Stadt von morgen aussieht. Dazu warfen sie einen Blick auf das Areal Neugasse. ...

Cargo-Verwaltungsrat: SBB begrüsst Bundesratsentscheid

17.05.2018

Mehrere Sonntagsmedien berichteten, die SBB wolle die vom Bundesrat beschlossene Neuorganisation des Verwaltungsrats von SBB Cargo «verschleppen». Korrekt ist: Die SBB begrüsst den Entscheid des Bundesrates und setzt diesen um....

Kontakt und zusätzliche Informationen

Kontakt

Kontakt Link öffnet in neuem Fenster.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz