Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Artikelvideos
  • Medienportal
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Service-Links

  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Artikelvideos
  • Medienportal

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen

Sprachwechsel

Sie sind hier

  1. SBB News Startseite
  2. Suche

Suche.

Alle Kund:innen 3 Medienportal 2 Archiv 13

18 Ergebnisse zu «#Sauberkeit»

Unangenehmer Geruch aus Bioreaktoren – wieso?

07.10.2022 Aktualisiert am 07.10.2022

In den Zügen sind Plumpsklos schon seit längerer Zeit nicht mehr erlaubt. Heute kommen eingebaute Mini-Kläranlagen mit Bakterien zum Einsatz. Die Bakterien in den Kläranlagen der FV-Dosto müssen teilweise erneuert werden, damit sie voll funktionsfähig sind....

Die SBB erreicht viele Ziele

19.12.2021 Publiziert am 19.12.2021

Die SonntagsZeitung schreibt, dass die «SBB ihre Ziele reihenweise verfehlen» würde. Dabei mischt die Zeitung unterschiedliche Ziele aus unterschiedlichen Kontexten durcheinander. Fakt ist: Die SBB erfüllt viele der Ziele, jene im Fernverkehr sogar mehrheitlich....

Im Zug wird die Luft alle 5 Minuten komplett ausgetauscht

01.07.2021 Aktualisiert am 01.07.2021

Verschiedene wissenschaftliche Studien belegen, dass das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus im Zug gering ist. Um anschaulich zu machen, wie gut die Lüftung tatsächlich funktioniert, hat SBB News mit dem Wissenschaftler Dr. Michael Riediker vor Ort ein Experiment durchgeführt....

«Compass» – ein Programm für sichere und saubere Bahnhöfe

18.06.2021 Publiziert am 18.06.2021

Schweizweit sorgen rund um die Uhr fast 500 Reinigungskräfte sowie Gebäudetechnikerinnen und Gebäudetechniker für intakte SBB Bahnhöfe. Ihr Einsatz wird nun neu organisiert. Alexander Muhm, Leiter SBB Immobilien und Mitglied der Konzernleitung, erklärt die Hintergründe....

Die Reisenden sind zurück - die Sauberkeit bleibt

09.06.2021 Publiziert am 09.06.2021

Lange war es ruhig in den Zügen. Mit den aktuellen Lockerungsschritten kommen auch die Kundinnen und Kunden zurück. Amir Esati und seine Teamkollegen aus dem Reinigungsteam sorgen dafür, dass es in den Zügen sauber bleibt....

Gemeinsam für ein sicheres Gefühl im Bahnhof Wil

14.05.2019 Publiziert am 14.05.2019

Die RailFair-Patenschaften zwischen der SBB und Städten sind ein Erfolgsmodell. Derzeit patrouillieren in 19 Bahnhöfen rund 225 ehrenamtliche Bahnhofpaten und verbessern damit das Sicherheitsempfinden und die Aufenthaltsqualität. Neuste Partnerstadt ist Wil. Sie sucht noch Paten....

Gemeinsam für ein sicheres Gefühl im Bahnhof Sion

28.03.2019 Aktualisiert am 28.03.2019

Die RailFair Patenschaften zwischen der SBB und Städten sind ein Erfolgsmodell. Derzeit patrouillieren rund 225 Bahnhofpaten auf freiwilliger Basis und verbessern damit das Sicherheitsempfinden und die Aufenthaltsqualität in 17 Schweizer Bahnhöfen. Neueste Partnerstadt ist Sion....

Beste Bahn Europas? Die SBB poliert gerne nach

31.05.2018 Aktualisiert am 31.05.2018

Die SBB sei die beste Bahn Europas, haben verschiedene Zeitungen getitelt. Der Tages-Anzeiger findet, die SBB kann noch besser werden. Das finden wir auch....

Vandalismus und Graffiti: Über fünf Millionen Franken Schaden jährlich

25.05.2018 Aktualisiert am 25.05.2018

Die durch Vandalismus verursachten Schäden an Fahrzeugen und Bahnanlagen der SBB beliefen sich 2017 auf 5,4 Millionen Franken. Medienschaffende können mit einer zurückhaltenden und sachlichen Kommunikation dazu beitragen, dass sich keine Nachahmungstaten ereignen....

SBB vergibt Reinigung des GBT an Arbeitsgemeinschaft

17.05.2018 Aktualisiert am 17.05.2018

Die Reinigung des GBT wird künftig von der ARGE EB-GBT ausgeführt. Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich aus den Firmen Implenia und Brügger zusammen. Die SBB hat diesen Vergabeentscheid heute auf dem Informationssystem über das öffentliche Beschaffungswesen in der Schweiz (Simap) publiziert....

Kontakt und zusätzliche Informationen

Hilfe & Kontakt

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Zum Hilfe- & Kontaktbereich Link öffnet in neuem Fenster.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo International Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & Karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis Link öffnet in neuem Fenster.
  • Datenschutz Link öffnet in neuem Fenster.
  • Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen