Anmelden

x
Navigieren auf news.sbb.ch
  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Video
  • Medien

Service-Links

  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Video
  • Medien

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen

Sprachwechsel

Suche nach «Autor: Beat Bolliger»: 15 Einträge gefunden

Serviceanlage Basel: Mehr Platz für internationale Züge

30.11.2021 Publiziert am 30.11.2021

Die SBB Serviceanlage im Basler Wolf entwickelt sich zum zentralen Standort für die Instandhaltung der internationalen Züge. Damit diese künftig genügend Platz haben für regelmässige Unterhaltsarbeiten, wird die Anlage bis Fahrplanwechsel 2023/2024 ausgebaut....

Die SBB plant die Erneuerung ihrer Eurocity-Wagen

18.02.2022 Publiziert am 18.02.2022

175 Reisezugwagen des Typs Eurocity (EC) werden bis 2028 umfassend saniert und erneuert. Die Arbeiten erfolgen aus Kapazitätsgründen mehrheitlich ausserhalb der SBB....

Zürich: Eine Boxengasse für Züge und eine Reparaturhalle aus Holz

01.03.2022 Publiziert am 01.03.2022

Zwischen 200'000 und 400'000 Kilometer rollen die Zugräder im Durchschnitt, bevor die SBB ihnen ein neues Profil gibt. Im Zürcher Vorbahnhof hat sie dafür jüngst eine Instandhaltungshalle in Betrieb genommen – zeitgleich mit einer weiteren Reparaturhalle ganz aus Holz....

Zum letzten Mal in Betrieb: Goodbye, EW I!

01.04.2021 Aktualisiert am 01.04.2021

Anfang April 2021 befördern sie zu Stosszeiten nochmals Kundinnen und Kunden von Basel nach Zürich. Danach ist für die rund 60 Jahre alten Einheitswagen I (EW I) für immer Schluss. Höchstwahrscheinlich....

Eventverkehr: 2020 wird erneut anspruchsvoll

17.09.2020 Aktualisiert am 17.09.2020

Über vier Millionen Reisende transportierte die SBB an über 300 Grossanlässe: 2019 war ein anspruchsvolles Jahr im Eventverkehr. Ähnliches gilt fürs nächste Jahr mit zahlreichen Grossveranstaltungen. Rund 1200 Extrazüge werden rollen – dies parallel zu Bauarbeiten....

Die 44 ICN-Neigezüge der SBB werden umfassend modernisiert

21.02.2020 Aktualisiert am 21.02.2020

Es wird die grösste Fahrzeug-Modernisierung in der Geschichte des SBB Fernverkehrs: Die 44 Intercity-Neigezüge (ICN) werden nach je sechs Millionen gefahrenen Kilometern von Grund auf erneuert. Die Arbeiten sind zwischen 2021 und 2029 im SBB Werk Yverdon-les-Bains geplant....

In Zürich entsteht eine «Boxengasse» für Züge

27.09.2019 Publiziert am 27.09.2019

Die Radsätze von Zügen werden stark beansprucht, entsprechend hat deren Instandhaltung grosse Bedeutung. Im Zürcher Vorbahnhof entsteht bis 2021 für rund 47 Millionen Franken ein neues Radsatzbearbeitungszentrum....

Modernisierte Serviceanlage Biel feierlich eröffnet

23.09.2019 Aktualisiert am 23.09.2019

Am Freitagmorgen tauften Michel Berchtold, Regionenleiter SBB Mitte, Thomas Brandt, Leiter Operations Personenverkehr, und der Bieler Stadtpräsident Erich Fehr einen FV-Dosto auf «Biel/Bienne». Danach wurde auch die modernisierte Serviceanlage feierlich eröffnet....

Deutsche Bahn erhält Auftrag für Fahrzeugmodernisierung der EW IV

20.08.2019 Aktualisiert am 20.08.2019

Die SBB führt seit 2017 umfassende Modernisierungsarbeiten am Wagentyp EW IV durch. Insgesamt werden 203 der 496 Einheiten für 90 Millionen Franken komplett überholt. Die Arbeiten an 93 Wagen hat die SBB heute an die Deutsche Bahn vergeben....

1900 Extrazüge für den Eventsommer 2019

16.05.2019 Aktualisiert am 16.05.2019

2019 wird für die SBB zu einem absoluten Spitzenjahr in Sachen Eventverkehr: Die Bundesbahn setzt zwischen Juni und September 1900 Extrazüge für landesweite Grossveranstaltungen ein, nur bei der Expo.02 waren es noch mehr. Gegen 2500 Lokführer, Kundenbegleiter und -betreuer leisten Sondereinsätze....

Kontakt und zusätzliche Informationen

Hilfe & Kontakt

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Zum Hilfe- & Kontaktbereich Link öffnet in neuem Fenster.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen