Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Video
  • Medien

Service-Links

  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Video
  • Medien

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen

Sprachwechsel

Suche nach «Autor: SBB/CFF/FFS »: 45 Einträge gefunden

Personenflüsse in Bahnhöfen besser kennen: Worum es wirklich geht

13.03.2023 Aktualisiert am 13.03.2023

Mehr Sicherheit und das richtige Angebot am richtigen Ort. 57 Bahnhöfe sollen für die Bahn-Kundinnen und -Kunden besser werden. Dies soll das neue Messystem für Kundenfrequenzen ermöglichen. Das Vorhaben wirft Fragen und Befürchtungen auf. Hier die Antworten rund ums Thema....

Datenschutz mit neuem Kundenfrequenzmesssystem gewährleistet

22.02.2023 Aktualisiert am 22.02.2023

Seit Jahren erfasst die SBB an grösseren Bahnhöfen die Anzahl Bahnhofnutzenden. Bei einem neuen Messsystem bleibt der Datenschutz sichergestellt, es werden keine Personendaten erfasst und keine Gesichtserkennung eingesetzt. Um Missverständnisse auszuschliessen, ergänzt die SBB die Ausschreibung....

Coronavirus: Hintergrundinformationen für Medienschaffende

15.03.2023 Aktualisiert am 15.03.2023

Dieser Beitrag enthält aktuelle Hintergrundinformationen für Medienschaffende zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die SBB. In der rechten Spalte sind frühere Medienmitteilungen zum Thema verlinkt....

Personenflüsse in Bahnhöfen: SBB fokussiert auf Kernfunktionen und verzichtet auf Segmentierung

13.03.2023 Publiziert am 13.03.2023

Sichere und kundenfreundlich gestaltete Bahnhöfe sind für Reisende wichtig. Bei der Beschaffung des neuen Messystems für Kundenfrequenzen verzichtet die SBB nach einer Nutzenabwägung auf die Option, auch Kundensegmente nach Alter, Geschlecht oder Grösse zu erfassen. Die Konzernleitung hat beschlossen, sich auf die Kernfunktion des Messystems zu fokussieren – auch wegen der Besorgnis in der Öffentlichkeit. «Das Vertrauen in die SBB ist mir sehr wichtig», sagte SBB CEO Vincent Ducrot an der Bilanzmedienkonferenz....

Ausflug nach Lausanne: Die Schweiz mit dem Zug entdecken

17.02.2023 Publiziert am 17.02.2023

Wie wäre es mit einem Ausflug nach Lausanne? Die – gemäss Reisemagazin Monocle – «beste Kleinstadt der Welt» hat für jeden Reisetypen etwas zu bieten. Und ein weiteres Plus: Lausanne ist ganz bequem per Zug erreichbar. Hier sind vielfältige Reisetipps für das Ausflugsziel am Genfersee....

«Keine Gesichtserkennung in den Bahnhöfen»

22.02.2023 Aktualisiert am 22.02.2023

Mit dem neuen Kundenfrequenzmesssystem will die SBB ihre Bahnhöfe weiter auf die Bedürfnisse der Kund:innen ausrichten, selbstverständlich unter Einhaltung des Datenschutzes. Sie wird keine Gesichtserkennung einsetzen....

SBB sistiert geplante Erhöhung bei den Lohnabzügen

22.12.2022 Aktualisiert am 22.12.2022

Die SBB verfolgt die angekündigten personalrelevanten Sparmassnahmen derzeit nicht weiter. Grund für diesen Entscheid ist die vom Parlament angenommene Motion mit dem Auftrag an den Bundesrat, die SBB aufgrund der Corona-Verluste zusätzlich finanziell zu unterstützen....

Fünf Jahrzehnte Reiselust und vollgepackte Rucksäcke

28.03.2022 Publiziert am 28.03.2022

Von Hippie-Bewegung bis Klimajugend, von ABBA bis Billie Eilish, von Papierticket bis Mobile Pass – Interrail hat schon vieles miterlebt. Heuer wird das «Ticket für Europa» 50 Jahre alt. Ein guter Moment, mit dem ersten Interrail-Kunden zurückzublicken....

Mit dem Velo im Zug reisen: die wichtigsten Fragen und Antworten

01.04.2022 Aktualisiert am 01.04.2022

Schönes Wetter und Wochenende: an Spitzentagen kann es im ÖV zum Velostau kommen – ähnlich wie am Gotthard vor Feiertagen. Warum die Velo-Reservation nützt, wo sie nötig ist, wie sie zu tätigen ist und welche Alternativen es gibt. Alles Wichtige im Überblick....

Mit intelligenter Software Energie schlau nutzen

05.01.2022 Aktualisiert am 05.01.2022

Die Digitalisierung hält auch im Energiebereich Einzug. Mit einer neuen Software gelingt es, Spitzen im Stromverbrauch der Bahn zu erkennen und die vorhandenen Ressourcen clever einzusetzen....

Kontakt und zusätzliche Informationen

Hilfe & Kontakt

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Zum Hilfe- & Kontaktbereich Link öffnet in neuem Fenster.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo International Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & Karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis Link öffnet in neuem Fenster.
  • Datenschutz Link öffnet in neuem Fenster.
  • Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen