Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login

Schnellzugriffs-Links

SBB News

Service-Links

  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien
SBB News

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen
  • Medien

Sprachwechsel

Suche nach «#Züge»: 197 Einträge gefunden

Dank Kombiticket mit ÖV bequem an den Cupfinal reisen

13.05.2022 Aktualisiert am 13.05.2022

Insgesamt zehn Extrazüge bringen die Fussball-Fans aus Lugano und St. Gallen am 15. Mai 2022 an den Cupfinal in Bern. Zudem werden die fahrplanmässigen Züge verlängert. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist in den Matchtickets inbegriffen....

Noch nie hat die SBB so viel Energie gespart wie 2021

11.05.2022 Aktualisiert am 11.05.2022

Auf Sparkurs ist die SBB derzeit nicht nur finanziell, sondern auch in Sachen Energie. Im Jahr 2021 hat sie etwa so viel Strom gespart, wie die Haushalte in den Städten Bern und Lausanne zusammen verbrauchten. Namentlich 500 Gigawattstunden. Gelungen ist das mit reichlich Kreativität. ...

Der Stein, auf dem die Bahn rollt

11.05.2022 Aktualisiert am 11.05.2022

Im Bundeshaus widmet sich eine Ausstellung lokalen mineralischen Rohstoffen. Dazu gehört auch Gleisschotter. Er federt die Schwingungen ab, die durch die Züge entstehen und sorgt dafür, dass sich kein Regenwasser auf der Strecke sammelt. Doch woher kommt der Schotter und wohin geht er?...

Mit dem Velo im Zug reisen: die wichtigsten Fragen und Antworten

11.05.2022 Aktualisiert am 11.05.2022

Schönes Wetter und Wochenende: an Spitzentagen kann es im ÖV zum Velostau kommen – ähnlich wie am Gotthard vor Feiertagen. Warum die Velo-Reservation nützt, wo sie nötig ist, wie sie zu tätigen ist und welche Alternativen es gibt. Alles Wichtige im Überblick....

Veloboom hält an – noch mehr Plätze in SBB Zügen ab 2022

19.04.2022 Aktualisiert am 19.04.2022

Aufgrund der grossen Nachfrage hat die SBB die Kapazitäten in den Zügen für den Veloselbstverlad in diesem Jahr deutlich ausgebaut und die Reservationspflicht auf den IC-Linien ausgedehnt. Ab der Saison 2022 bis 2025 werden über 400 zusätzliche Veloplätze in den Fernverkehrszügen geschaffen....

Bauarbeiten in Pfäffikon SZ: Sieben Wochen mit Fahrplanänderungen

12.04.2022 Publiziert am 12.04.2022

Auf der Strecke Zürich–Pfäffikon SZ kommt es 2022 während sieben Wochen zu Zugausfällen, Fahrplanänderungen und um bis zu 40 Minuten verlängerten Reisezeiten. Grund dafür sind Bauarbeiten. Die SBB bittet die Reisenden, den Online-Fahrplan zu konsultieren....

Zürich: Eine Boxengasse für Züge und eine Reparaturhalle aus Holz

02.03.2022 Aktualisiert am 02.03.2022

Zwischen 200 000 und 400 000 Kilometer rollen die Zugräder im Durchschnitt, bevor die SBB ihnen ein neues Profil gibt. Im Zürcher Vorbahnhof hat sie dafür jüngst eine Instandhaltungshalle in Betrieb genommen – zeitgleich mit einer weiteren Reparaturhalle ganz aus Holz....

Die SBB plant die Erneuerung ihrer Eurocity-Wagen

18.02.2022 Aktualisiert am 18.02.2022

175 Reisezugwagen des Typs Eurocity (EC) werden bis 2028 umfassend saniert und erneuert. Die Arbeiten erfolgen aus Kapazitätsgründen mehrheitlich ausserhalb der SBB....

«Wir wollen eine Bahn für alle sein»

16.12.2021 Publiziert am 16.12.2021

Am 16. Dezember 2021 hat das Bundesamt für Verkehr über den Umsetzungsstand des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) informiert. Kaspar Grossmann leitet als Mister Barrierefreiheit seit Mai 2021 das Center of Competence (CoC) Inklusion und Barrierefreiheit. Er zeigt auf, wo die SBB steht....

Neuer Fahrplan: SBB zieht erste positive Zwischenbilanz

12.12.2021 Aktualisiert am 12.12.2021

Der Fahrplanwechsel am Sonntag, 12. Dezember 2021, ist geglückt; der Betrieb läuft stabil. Der neue Fahrplan schafft zusätzliche Verbindungen für Freizeitreisende und Berufspendler:innen....

Kontakt und zusätzliche Informationen

Hilfe & Kontakt

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Zum Hilfe- & Kontaktbereich Link öffnet in neuem Fenster.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen