Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Kontakt
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login
  • SBB News

Service-Links

  • Suchen Öffnen
  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Medien
  • SBB News

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Medien

Sprachwechsel

Suche nach „#Züge”: 185 Einträge gefunden

15.12.2020

SBB Restaurants: Trotz Corona im Zug essen und trinken

Die SBB Restaurants stehen den Hungrigen und Durstigen nach der obligaten Corona-Pause wieder vollständig zur Verfügung. Worauf sich Reisende freuen können, wie das Schutzkonzept der Bahngastronomie aussieht und warum die Vorbereitung drei Wochen brauchte – ein Überblick in fünf Punkten....

14.12.2020

Ab sofort 6-mal täglich von Zürich nach München in 4 Stunden

Seit gestern Sonntag, 13. Dezember, ist es soweit: Dank der vollständigen Elektrifizierung der Strecke Zürich-München verkehren neu sechs Züge pro Tag und Richtung – in neuer Rekordzeit von vier Stunden. Anton Häne, Leiter Personenverkehr, zum neuen Kooperations-Angebot der SBB, DB und ÖBB....

04.11.2020

Zweites Leben für drei alte SBB Lösch- und Rettungszüge in Norwegen

24 Jahre standen die Lösch- und Rettungszüge (LRZ 96) auf dem SBB Netz im Einsatz. Nun erwarten drei davon ein zweites Leben bei der norwegischen Bane NOR....

27.10.2020

Léman 2030: Das Rückgrat für den Verkehr von morgen

Hat die SBB ein Grossprojekt, ist er oft beteiligt: Peter Jedelhauser. Nach dem Gotthardtunnel trägt er die Verantwortung für Léman 2030. Ziel: Die Kapazität im Bahnverkehr zwischen Lausanne und Genf bis 2030 verdoppeln. Der Gesamtprogrammleiter über die anspruchsvollste Aufgabe seiner Karriere. ...

08.10.2020

Ein Herbstausflug ins Verkehrshaus Luzern? 25x2 Tickets zu gewinnen

Ob Riesenflugi oder Spanisch-Brötli-Bahn: Das Verkehrshaus in Luzern ist für Jung und Alt immer einen Besuch wert. Diesen Herbst erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Teilausstellung zum Ceneri. Wir verlosen Tickets. ...

17.09.2020

Eventverkehr: 2020 wird erneut anspruchsvoll

Über vier Millionen Reisende transportierte die SBB an über 300 Grossanlässe: 2019 war ein anspruchsvolles Jahr im Eventverkehr. Ähnliches gilt fürs nächste Jahr mit zahlreichen Grossveranstaltungen. Rund 1200 Extrazüge werden rollen – dies parallel zu Bauarbeiten....

01.09.2020

Drei Hersteller können Angebot für neue S-Bahn-Triebzüge abgeben

SBB, Thurbo und RegionAlps benötigen 194 neue, einstöckige Triebzüge, damit ihre S-Bahnen leistungsfähig bleiben. Nun haben die Bahnunternehmen entschieden, welche Hersteller zur zweiten Runde der Ausschreibung zugelassen werden. Es sind: Alstom, Siemens, Stadler. ...

31.08.2020

Der Stein, auf dem die Bahn rollt

Gleisschotter ist ein wertvoller Rohstoff. Die Steine federn die Schwingungen ab, die durch die schnellen, schweren Züge entstehen. Und sie sorgen dafür, dass sich kein Regenwasser auf der Strecke sammelt. Doch woher kommt der Schotter und wohin geht er?...

18.08.2020

Zweites Leben für Abfall 

Bei der SBB fallen jährlich hunderttausende Tonnen Abfall an. Ein Grossteil davon kann wiederverwertet werden. Davon profitiert die Umwelt – und die Kasse. Im SBB Recyclingcenter werden diese sogenannten Wertstoffe für die Weiterverarbeitung und Wiederverwendung fit gemacht.      ...

05.08.2020

Aem 940: ein Elefant auf vier Achsen

Die neue Rangier- und Streckenlokomotive, die Aem 940, wird seit Mitte Juni im Rangierbahnhof Limmattal erprobt. Und bald ist es soweit: Ab Dezember ersetzt sie die alten Am 6/6 und kommt zudem auf dem ganzen SBB Netz als Lok für Bauzüge zum Einsatz....

Kontakt und zusätzliche Informationen

Kontakt

Kontakt Link öffnet in neuem Fenster.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz