Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Kontakt
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login
  • SBB News

Service-Links

  • Suchen Öffnen
  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Medien
  • SBB News

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Medien

Sprachwechsel

Suche nach „#Ausbauprojekte”: 129 Einträge gefunden

15.12.2020

Meilenstein in Grossprojekt Durchgangsbahnhof Luzern erreicht

Im Auftrag des Bundes plant die SBB einen viergleisigen Durchgangsbahnhof unter dem heutigen Bahnhof Luzern und die damit zusammenhängenden Projekte auf den Zufahrtsstrecken. Die SBB hat nun die Projektierungen beauftragt. Ebenfalls gestartet ist die Planung einer neuen Abstellanlage....

08.12.2020

Der Ceneri geht in Betrieb: Die Vorteile auf einen Blick.

Von wegen «nur ein Loch im Berg» - mit dem Ceneri-Basistunnel wird nach 28 Jahren die Neue Eisenbahn-Alpentransversale (NEAT) vollendet. Die Vorteile: Kürzere Fahrzeiten für Reisende und mehr Kapazität im Güterverkehr. Alles Wichtige im Überblick....

23.11.2020

Goldach–Rorschach: Bus statt Zug wegen Bauarbeiten am Wochenende

Seit 2019 baut die SBB die Strecke Goldach–Rorschach Stadt zur Doppelspur aus. Aufgrund der Bauarbeiten ist diese Strecke am Wochenende vom 27. bis 29. November 2020 für den Zugverkehr gesperrt. Es fahren Bahnersatzbusse....

03.11.2020

Bahnhof Zürich Altstetten: Mehr Platz dank verbreiterter Unterführung

Am 5. November 2020 öffnet die SBB nach fast drei Jahren Bauzeit die verbreiterte Hauptunterführung im Bahnhof Zürich Altstetten. Reisende gelangen künftig schneller, einfacher und stufenfrei zu den Zügen. Die provisorische Passerelle im Osten des Bahnhofs wird am 6. November 2020 geschlossen....

29.10.2020

Die Personenunterführung im Bahnhof Basel SBB geht wieder in Betrieb

Die SBB nimmt ab Freitag, 14. August 2020, die frühere Personenunterführung im Bahnhof Basel SBB wieder in Betrieb. Sie dient Reisenden ab den Gleisen 5 bis 12 zu den Hauptverkehrszeiten als Ausgang Richtung Stadtzentrum. Das schafft mehr Platz auf der Passerelle....

27.10.2020

Léman 2030: Das Rückgrat für den Verkehr von morgen

Hat die SBB ein Grossprojekt, ist er oft beteiligt: Peter Jedelhauser. Nach dem Gotthardtunnel trägt er die Verantwortung für Léman 2030. Ziel: Die Kapazität im Bahnverkehr zwischen Lausanne und Genf bis 2030 verdoppeln. Der Gesamtprogrammleiter über die anspruchsvollste Aufgabe seiner Karriere. ...

16.10.2020

Auf direktem Weg von Lugano nach Hamburg

Die SBB baut gemeinsam mit der Deutschen Bahn (DB) in den nächsten sechs Jahren das Angebot zwischen der Schweiz und Deutschland weiter aus. So können Reisende dereinst direkt vom Tessin nach Hamburg und vom Wallis nach Deutschland reisen. ...

14.10.2020

Rettungsübung im Ceneri-Basistunnel: Reisende erfolgreich evakuiert

Bei der Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels wird nichts dem Zufall überlassen, schon gar nicht die Sicherheit. Deshalb hat die SBB am 10. Oktober nachts eine Rettungsübung durchgeführt und den Ernstfall geübt. Die Übung verlief gut, alle Figurantinnen und Figuranten konnten evakuiert werden....

06.10.2020

Bahnhof Bern: Der Projektleiter über die Herausforderungen beim Ausbau

Der Ausbau des Knotens Bern ist einschneidend. Der zweitgrösste Bahnhof der Schweiz sowie diverse Bahnhöfe rund um Bern werden ausgebaut und die Strecken leistungsfähiger. Wie ein solcher Ausbau unter Betrieb zu bewältigen ist, weiss Gesamtprogrammleiter Benno Nussberger. ...

29.09.2020

Neue Verbindungen: Mit dem Nachtzug in die Metropolen Europas

Neue Verbindungen nach Amsterdam, Leipzig und Dresden, geplante Strecken nach Rom und Barcelona, mehr Züge nach Berlin und Hamburg. Der Ausbau des Nachtzug-Netzes nimmt Fahrt auf - dank verstärkter Zusammenarbeit und Absichtserklärung zwischen SBB und ÖBB....

Kontakt und zusätzliche Informationen

Kontakt

Kontakt Link öffnet in neuem Fenster.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz