Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Kontakt
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login
  • SBB News
  • Medienstelle
  • Medienmitteilungen
  • Bilder
  • Bahnverkehrsinformationen

Service-Links

  • Suchen Öffnen
  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Alles
  • Aktuelles
  • Hintergrund
  • Reisen & Angebote
  • SBB News
  • Medienstelle
  • Medienmitteilungen
  • Bilder
  • Bahnverkehrsinformationen

Menü

  • Alles
  • Aktuelles
  • Hintergrund
  • Reisen & Angebote

Sprachwechsel

SBB News

Top News

  • Abbruch und Neuplanung der Passerelle Schwieri in Liestal

  • Zürich HB–Wollishofen: Tram statt Zug wegen Bauarbeiten an Bederbrücke

  • Bahnverkehr zwischen Winterthur und Elgg wieder aufgenommen

  • Abbruch und Neuplanung der Passerelle Schwieri in Liestal

  • Zürich HB–Wollishofen: Tram statt Zug wegen Bauarbeiten an Bederbrücke

  • Bahnverkehr zwischen Winterthur und Elgg wieder aufgenommen

Pratteln–Kaiseraugst: Bus statt Zug wegen Bauarbeiten

Die Verlegung der Kantonsstrasse im Gebiet Salina Raurica hat Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Für den Einbau von Hilfsbrücken bei der Haltestelle Pratteln Salina Raurica, muss die Bahnstrecke Pratteln–Kaiseraugst am 27. und 28. Februar 2021 gesperrt werden. Es verkehren Bahnersatzbusse.

Bus statt Zug zwischen Brugg AG und Lupfig

Die SBB ersetzt in Brugg AG mehrere Weichen. Damit die Arbeiten rasch und sicher ausgeführt werden können, wird die Strecke Brugg AG–Lupfig an zwei Wochenenden für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. Die SBB bittet die Reisenden, den Online-Fahrplan zu konsultieren.

Barrierefrei reisen – online und offline

Mit der Bahn von A nach B fahren ist für viele eine einfache und selbstverständliche Sache. Gerade aber für Menschen mit Beeinträchtigungen gibt es auf Reisen ganz unterschiedliche Barrieren. Oft sind diese unsichtbar und schwieriger zu überwinden, als man denkt.

Winterthur–Stein am Rhein: Sperrung der Thurbrücke Ossingen

Zwischen Thalheim-Altikon und Stein am Rhein verkehren weiterhin Ersatzbusse. Grund ist die vorsorgliche Sperrung der Thurbrücke Ossingen: Als Resultat einer von der SBB ausgelösten Studie werden genauere Untersuchungen zur Tragsicherheit durchgeführt.

Einschränkungen auf Ost-West-Achse wegen Bauarbeiten in Bern Bümpliz

Um in Bern das Bahnangebot ausbauen zu können, baut die SBB in Bümpliz Süd neue Abstellanlagen. Die Bauarbeiten dauern von Januar 2021 bis voraussichtlich Mai 2022 und führen zeitweise zu grossen Einschränkungen im Bahnverkehr. Am 30. Januar beginnt die nächste Phase. Es fahren Ersatzbusse.

Bahnhof Thalwil: Sanierung der Passerellen und zwei zusätzliche Lifte

Von Februar bis Oktober 2021 saniert die SBB die Passerelle Nord am Bahnhof Thalwil. Zusätzlich werden zwei neue Lifte eingebaut, dank derer die Reisenden künftig auch über die Passerelle (Seite Zürich) stufenfrei zu den Zügen gelangen. Die Passerelle Süd wird von März bis November 2022 saniert.

Burgdorf–Wynigen: Fahrplaneinschränkungen wegen Erneuerung der Gleise

Die SBB erneuert zwischen Burgdorf und Wynigen die Gleise. Aus diesem Grund ist die Strecke vom 24. Januar bis 7. Februar 2021 nur einspurig befahrbar. Es kommt zu Fahrplaneinschränkungen und längeren Reisezeiten. Die SBB bittet die Kundinnen und Kunden, den Online-Fahrplan zu prüfen.

Wintereinbruch: SBB rechnet weiterhin mit Einschränkungen

Die starken Schneefälle und die eisige Kälte sorgen für Behinderungen im Bahnverkehr. Die SBB hat alle Dienste maximal verstärkt, rechnet aber trotzdem mit gewissen Einschränkungen im Bahnverkehr in der kommenden Woche.

Coronavirus: Hintergrundinformationen für Medienschaffende

Dieser Beitrag enthält aktuelle Hintergrundinformationen für Medienschaffende zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die SBB. In der rechten Spalte sind frühere Medienmitteilungen zum Thema verlinkt.

Neubaustrecke: Eisblock durchschlägt Lokomotiv-Scheibe

In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar 2021 durchschlug ein Eisblock die Lokomotiv-Frontscheibe eines auf der Neubaustrecke verkehrenden IC-Zuges.

Bahnhöfe Zofingen und Emmenbrücke: Bauarbeiten für stufenfreie Wege

Ab Februar 2021 startet die SBB mit den Bauarbeiten am Bahnhof Zofingen und ab März in Emmenbrücke. Dank höheren Perrons profitieren Reisende ab Herbst 2021 von durchgehend hindernisfreien Wegen zu den Zügen. In Zofingen baut die Stadt ab Sommer den Bahnhofplatz um und erstellt eine neue Velostation

Brugg–Lupfig: Bus statt Zug an zwei Wochenenden

Zwischen Brugg AG und Lupfig verkehren vom 8. bis 10. Januar sowie vom 15. bis 17. Januar 2021 Busse statt Züge. Grund dafür sind Arbeiten für das Strassenbauprojekt Südwestumfahrung Brugg des Kantons Aargau. Die SBB bittet Reisende, den Online-Fahrplan frühzeitig zu prüfen.

Die SBB setzt auch weiterhin auf Sparbillette

Die SBB will das Reisen im öV auch längerfristig attraktiv halten. Im Einvernehmen mit dem Preisüberwacher hat die SBB beschlossen, bis Ende 2023 Sparbillette im Umfang von mind. 200 Millionen Franken anzubieten. Die Anzahl Billette wird abhängig sein von der Corona-bedingten Nachfrageentwicklung.

Meilenstein in Grossprojekt Durchgangsbahnhof Luzern erreicht

Im Auftrag des Bundes plant die SBB einen viergleisigen Durchgangsbahnhof unter dem heutigen Bahnhof Luzern und die damit zusammenhängenden Projekte auf den Zufahrtsstrecken. Die SBB hat nun die Projektierungen beauftragt. Ebenfalls gestartet ist die Planung einer neuen Abstellanlage.

Schweiz–Italien: Verbindungen werden etappenweise wieder aufgenommen

Nach einem dreitägigen Unterbruch verkehren die Regionalzüge (TILO) zwischen dem Tessin und der Lombardei ab dem Fahrplanwechsel vom Sonntag, 13. Dezember 2020 wieder ohne Einschränkungen.

«EasyRide» kommt bei Gelegenheits- und Neukunden gut an

Die SBB hat vor einem Jahr «EasyRide» – das automatische Ticketing – in der SBB Mobile App eingeführt. Trotz der Corona-Krise verzeichnete «EasyRide» ein starkes Wachstum und kommt bei den Kundinnen und Kunden sehr gut an.

Veloselbstverlad: Die SBB will kundenfreundlicheres Angebot

Die SBB hat den Velo-Interessenvertretern ein kundenfreundlicheres Angebot beim Veloselbstverlad in Aussicht gestellt. Die Massnahmen für 2021 zielen darauf ab, Engpässe wie im Sommer 2020 zu vermeiden, auch aus Sicherheitsgründen. Zudem soll wo möglich die Kapazität schrittweise erhöht werden.

Basel SBB: Ersatz von Weichen führt zu Fahrplaneinschränkungen

Die SBB und die DB Netz AG erneuern im Umfeld des Bahnhofs Basel SBB mehrere Weichen. Es kommt zu Fahrplaneinschränkungen am 28./29. November zwischen Basel SBB–Basel Badischer Bahnhof sowie am 5./6. und 12./13. Dezember 2020 zwischen Basel SBB–Olten. Der Online-Fahrplan ist angepasst.

Goldach–Rorschach: Bus statt Zug wegen Bauarbeiten am Wochenende

Seit 2019 baut die SBB die Strecke Goldach–Rorschach Stadt zur Doppelspur aus. Aufgrund der Bauarbeiten ist diese Strecke am Wochenende vom 27. bis 29. November 2020 für den Zugverkehr gesperrt. Es fahren Bahnersatzbusse.

Zürich HB–Wollishofen: Tram statt Zug wegen Bauarbeiten an Bederbrücke

Die Bederbrücke beim Bahnhof Zürich Enge wird ersetzt. Aufgrund dieser Arbeiten ist am Wochenende vom 26. bis 28. Februar 2021 die Strecke Zürich HB–Zürich Wollishofen für den Zugverkehr gesperrt. Züge fallen aus oder werden umgeleitet. Reisende auf Stadtgebiet benützen die Trams.

Bözbergtunnel: Züge rollen ab heute durch den neuen Tunnel

In den vergangenen zwei Wochen war die Bözbergstrecke zwischen Effingen und Schinznach Dorf nur ein- statt zweispurig befahrbar. Nun sind die Abschlussarbeiten beendet.

Bahnhof Zürich Altstetten: Mehr Platz dank verbreiterter Unterführung

Am 5. November 2020 öffnet die SBB nach fast drei Jahren Bauzeit die verbreiterte Hauptunterführung im Bahnhof Zürich Altstetten. Reisende gelangen künftig schneller, einfacher und stufenfrei zu den Zügen. Die provisorische Passerelle im Osten des Bahnhofs wird am 6. November 2020 geschlossen.

Kontakt und zusätzliche Informationen

Kontakt

Kontakt Link öffnet in neuem Fenster.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutz