SBB News
Top News
-
Entgleisung im Gotthard-Basistunnel: Alles, was Sie für Ihre Reise wissen müssen
Die Entgleisung im Gotthard-Basistunnel am 10. August 2023 wirkt sich stark auf den Bahnverkehr aus. Personenzüge werden bis auf weiteres umgeleitet. In diesem Artikel finden Sie die Antworten auf Ihre dringendsten Fragen rund um Ihre Reise.
28.09.2023 Aktualisiert am 28.09.2023 -
Ausflug nach Basel: Die (Geheim)tipps
Basel ist bekannt für seine vielen Museen. Doch die Stadt am Rheinknie bietet noch so viel mehr. Entdecken Sie mit diesem Guide Tipps für einen Tagesausflug rund um Basel. Basel-Stadt gilt weltweit als vielseitiges Ausflugsziel mit vielen spannenden Aktivitäten zu Land und auf dem Wasser.
25.09.2023 Publiziert am 25.09.2023 -
Ihre Daten bei der SBB: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Seit 1. September gilt ein neues Datenschutzgesetz. Was bedeutet das für Ihre Daten bei der SBB? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Kundendaten, Werbung und Cookies.
30.08.2023 Publiziert am 30.08.2023
-
Entgleisung im Gotthard-Basistunnel: Alles, was Sie für Ihre Reise wissen müssen
Die Entgleisung im Gotthard-Basistunnel am 10. August 2023 wirkt sich stark auf den Bahnverkehr aus. Personenzüge werden bis auf weiteres umgeleitet. In diesem Artikel finden Sie die Antworten auf Ihre dringendsten Fragen rund um Ihre Reise.
28.09.2023 Aktualisiert am 28.09.2023 -
Ausflug nach Basel: Die (Geheim)tipps
Basel ist bekannt für seine vielen Museen. Doch die Stadt am Rheinknie bietet noch so viel mehr. Entdecken Sie mit diesem Guide Tipps für einen Tagesausflug rund um Basel. Basel-Stadt gilt weltweit als vielseitiges Ausflugsziel mit vielen spannenden Aktivitäten zu Land und auf dem Wasser.
25.09.2023 Publiziert am 25.09.2023 -
Ihre Daten bei der SBB: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Seit 1. September gilt ein neues Datenschutzgesetz. Was bedeutet das für Ihre Daten bei der SBB? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Kundendaten, Werbung und Cookies.
30.08.2023 Publiziert am 30.08.2023
Geheimtipps Innsbruck: Der grosse Guide für alle Reisetypen
Ein urbanes Juwel inmitten der Alpen. Die Hauptstadt des Tirols eignet sich perfekt für einen Städtetrip. Das berühmte goldene Dachl, der Dom zu St. Jakob und die Bergisel Sprungschanze zählen bekannterweise zu den besten Innsbrucker Sehenswürdigkeiten – die Stadt hat aber noch viel mehr zu bieten: 13 Tipps für eine Reise, die in Erinnerung bleibt.
Einzelne Reisezüge verkehren wieder durch den Gotthard-Basistunnel
Am 10. August 2023 entgleiste ein Güterzug in der Weströhre des Gotthard-Basistunnels. Es entstand grosser Sachschaden. Die Reparaturarbeiten werden mehrere Monate dauern. Seit dem 23. August kann der Güterverkehr wieder durch die unbeschädigte Oströhre verkehren, ab dem 29. September auch wieder einzelne Personenverkehrszüge. Die SBB informiert die Medien regelmässig über den Stand der Arbeiten.
Einzelne Verbindungen von und nach Deutschland mit Umsteigen
Täglich verbinden über 40 Direktzüge Destinationen in Deutschland und der Schweiz. Die meisten Verbindungen verkehren voraussichtlich ab 22.09.2023 wieder ohne planmässiges Umsteigen in Basel.
Energie sparen im Alltag: Unsere 10 Energie Spartipps
Egal ob der CO2-Bilanz zuliebe, bares Geld sparen oder die Energiemangellage: Es gibt genügend Gründe, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Die SBB setzt seit Jahren Energieeffizienzmassnahmen um. Aber auch Sie können mit unseren 10 Energie Spartipps ganz einfach Energie sparen im Alltag.
Mit der Bahn an den Strand: drei Mal Schweiz–Meer und zurück
Oft werden Bahnfahrten mit Städtereisen assoziiert. Warum eigentlich nicht auch mit Strandferien? Aus der Schweiz sind die europäischen Strandbäder mit dem Zug in Reichweite – ohne oder mit höchstens zweimal Umsteigen. Drei Reiseideen.
Margarethenbrücke: Warum war die Sperrung nötig?
Im Nachgang zu einer Substanzerhaltungsstudie hat die SBB die Lastbeschränkung der Basler Margarethenbrücke Ende Mai 2023 auf 3.5 Tonnen beschränkt, am 30. Juni 2023 musste die Brücke auch für den Tramverkehr gesperrt werden. Das Vorgehen hat viele Fragen aufgeworfen. Anna Oprandi, Leiterin Kunstbauten, gibt die Antworten rund ums Thema.
Günstig reisen: Spartipps für Jugendliche
Die ÖV-Branche sendet ein starkes Signal an Teenager und junge Erwachsene und bietet ihnen mit einfachen Sparpreis-Angeboten eine nachhaltige Alternative zum Auto. Das Ziel ist, die junge Generation dauerhaft an die öffentlichen Verkehrsmittel zu binden.
Geheimtipps Ljubljana: Der grosse Guide für alle Reisetypen
Eine Stadt abseits der Touristenpfade und Sehenswürdigkeiten entdecken? Die slowenische Hauptstadt mit ihrem mittelalterlichen Charme bietet Ihnen einen Städtetrip mal anders mit diesen 13 Geheimtipps.
Festivals Schweiz 2023: Ein kleiner Überblick
Am See, in den Bergen oder mitten in der Stadt – in der Schweiz findet jeder einen Lieblingsevent. Ein kleiner Überblick zum Schweizer Festivalsommer 2023 samt Geheimtipp und Informationen zum ÖV-Angebot.
SBB Insights: Was macht eigentlich Marco?
Einmal hinter die Kulissen der SBB schauen? Kein Problem! Marco erzählt, wer er ist, was er macht und wie er die SBB bewegt.
Ausflug Schaffhausen: Der grosse Guide
Die schmucke Kleinstadt in der Ostschweiz hat mehr zu bieten als die Nähe zum berühmten Rheinfall: Ein Ausflug nach Schaffhausen lohnt sich für alle, die gerne der Geschichte nachspüren, eine Miniaturwelt entdecken oder durch verwinkelte Gassen flanieren.
Kreislaufwirtschaft einfach erklärt
Die Ressourcen der Erde sind knapp – was zur Folge hat, dass Menschen sparsamer mit ihnen umgehen müssen. Hier kommt die Kreislaufwirtschaft ins Spiel. Doch was ist Kreislaufwirtschaft überhaupt und wo liegt der Unterschied zum Recycling?
Geheimtipps Genua: Der grosse Guide für alle Reisetypen
Ob Feinschmecker:in der italienischen Küche oder Naturfreund:in mit Wanderambitionen – die Stadt Genua bietet für alle Reisenden etwas. So wie dieser Guide: vom Porto Antico, dem alten Hafen, bis zu altehrwürdigen Festungen. Die folgenden elf Genua Geheimtipps wecken die Lust auf eine baldige Reise.
Osterverkehr: Staufrei und bequem in den Süden
Um die langen Staus der Osterzeit zu vermeiden, reisen auch in diesem Jahr wieder viele Kund:innen bequem und umweltfreundlich mit dem Zug. Die SBB bereitet sich auf ein erhöhtes Reiseaufkommen vor und bietet Zusatzzüge und verschiedene Dienstleistungen, die das Reisen noch komfortabler machen.
Kuriositäten und Superlative: Raus in die etwas andere Schweiz
Mal in die Haut eines olympischen Athleten schlüpfen? Den sonnigsten Berg der Schweiz erklimmen? Oder einen Ausflug ins All machen? In der Schweiz kommen Abenteuerlustige, Natur- und Kulturfans voll auf ihre Kosten – und das bequem und günstig mit dem ÖV. Jetzt 6 besondere Ausflugsziele entdecken.
Personenflüsse in Bahnhöfen besser kennen: Worum es geht
Mehr Sicherheit und ein möglichst angenehmer Aufenthalt am Bahnhof: Dies soll das neue Messystem für Kundenfrequenzen ermöglichen. Das Vorhaben hat Fragen und Befürchtungen aufgeworfen. Hier die Antworten rund ums Thema.
Zu Besuch bei den Sprengstoffspürhunden der SBB Transportpolizei
Hunde kommen dank ihrem ausgeprägten Riechvermögen bei Lawinen, Erdbeben oder beim Suchen von Gegenständen zum Einsatz. Auch die SBB setzt auf die cleveren Vierbeiner, wenn es darum geht, Sprengstoff aufzuspüren. Q, der jüngste Hund im Team, ist aktuell in Ausbildung.
«Hier hat Papi mitgearbeitet»
Wie ein Spinnennetz legt sich das Bahnnetz über den Alpenraum. Welche Komplexität dahinter steckt, weiss Marko Kern bestens. Er ist seit 23 Jahren Bauingenieur und verantwortet bei der SBB als Gesamtprojektleiter die Entflechtung Basel–Muttenz. Ein Kurzporträt.
«Keine Gesichtserkennung in den Bahnhöfen»
Mit dem neuen Kundenfrequenzmesssystem will die SBB ihre Bahnhöfe weiter auf die Bedürfnisse der Kund:innen ausrichten, selbstverständlich unter Einhaltung des Datenschutzes. Sie wird keine Gesichtserkennung einsetzen.
Datenschutz mit neuem Kundenfrequenzmesssystem gewährleistet
Seit Jahren erfasst die SBB an grösseren Bahnhöfen die Anzahl Bahnhofnutzenden. Bei einem neuen Messsystem bleibt der Datenschutz sichergestellt, es werden keine Personendaten erfasst und keine Gesichtserkennung eingesetzt. Um Missverständnisse auszuschliessen, ergänzt die SBB die Ausschreibung.
Ausflug Lausanne: Der grosse Guide
Wie wäre es mit einem Ausflug nach Lausanne? Die – gemäss Reisemagazin Monocle – «beste Kleinstadt der Welt» hat für jeden Reisetypen etwas zu bieten. Und ein weiteres Plus: Lausanne ist ganz bequem per Zug erreichbar. Hier sind vielfältige Reisetipps für das Ausflugsziel am Genfersee.
Doppelspurausbau im St. Galler Rheintal: Beginn der Totalsperre
Ab Dezember 2024 verkehren die Züge zwischen St. Gallen und Sargans im Halbstundentakt. Der dafür nötige Doppelspurausbau geht nun in eine wichtige Phase. Für diese wird die Bahnstrecke zwischen Altstätten SG und Buchs SG von 27. Februar bis 29. Oktober 2023 gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse.