Einzelne Verbindungen von und nach Deutschland mit Umsteigen

Täglich verbinden über 40 Direktzüge Destinationen in Deutschland und der Schweiz. Die meisten Verbindungen verkehren voraussichtlich ab 22.09.2023 wieder ohne planmässiges Umsteigen in Basel.

Lesedauer: 2 Minuten

Züge aus Deutschland treffen seit 2022 immer wieder verspätet in Basel ein. Die Verspätungen und Fahrplanänderungen haben negative Auswirkungen auf die Pünktlichkeit der Züge innerhalb der Schweiz. Um die Übertragung der Verspätungen auf das schweizerische Netz zu minimieren, hatten die beiden Bahnen bereits im Juli 2022 beschlossen, dass bei einzelnen Verbindungen in Basel SBB ein Umstieg notwendig ist. Diese Stabilisierungsmassnahmen wurden im Juli 2023 aufgrund eines Brückenschadens bei Frankfurt/Main und den daraus folgenden zusätzlichen Verspätungen ergänzt.

Nun wurde die Brückensperrung teilweise aufgehoben und die Brücke ist in einem ersten Schritt eingeschränkt wieder befahrbar. Die SBB und DB haben vereinbart, sobald die Einschränkungen weiter reduziert werden, wieder zum ursprünglichen Fahrkonzept zurückkehren. Die Verbindungen, die bis zum Brückenschaden grenzüberschreitend verkehrten, werden voraussichtlich ab dem 22.09.2023 wieder ohne planmässiges Umsteigen über Basel SBB hinaus in Richtung Schweiz bzw. Deutschland verkehren.

Voraussichtlich ab dem 22.09.2023 gilt wieder folgendes Fahrplankonzept:

Planmässiger Umstieg bei

  • ICE 71 (Hamburg–Zürich/Chur) in Basel SBB
  • ICE 72 (Chur–Hamburg) in Basel SBB
  • ICE 75 (Hamburg–Chur) in Zürich HB

Alle anderen Verbindungen verkehren ohne planmässiges Umsteigen.

Durch die Änderung der zusätzlichen Zugumläufe steht in Basel ganztags ein ICE als Ersatzzug zur Verfügung. Dies erlaubt es, den Fahrplan zu stabilisieren und die negativen Auswirkungen von verspäteten grenzüberschreitenden Zügen auf die Reisenden in der Schweiz zu minimieren.

Die geänderten Verbindungen sind im Online-Fahrplan ersichtlich. Das Ziel ist, die Direktverbindungen möglichst rasch wieder einzuführen. Die SBB beobachtet die Situation genau und steht mit der DB in engem Kontakt.

Weiterhin viele Direktverbindungen zwischen der Schweiz und Deutschland

Mit den erwähnten Anpassungen bestehen weiterhin über 40 Direktverbindungen pro Richtung zwischen der Schweiz und Deutschland, davon 22 über Basel hinaus in die Schweiz beziehungsweise aus der Schweiz.