Anmelden

x

Navigieren auf news.sbb.ch

  • Zur Startseite
  • Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Suche
  • Zum Sprachwechsel
  • Zum Login

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Artikelvideos
  • Medienportal
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Service-Links

  • Login
    • Deutsch ist die derzeit ausgewählte Sprache.

    • Français
    • Italiano
SBB Logo

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Schnellzugriffs-Links

  • SBB News Aktiver Navigationspfad
  • Artikelvideos
  • Medienportal
  • Bahnverkehrsinformationen Link öffnet in neuem Fenster.

Menü

  • Aktuelles
  • Freizeit & Ferien
  • Bahn & Mobilität
  • Unser Engagement
  • Arbeitgeberin SBB Aktiver Navigationspfad
  • Bahnverkehrsinformationen

Sprachwechsel

Top News

  • SBB Insights: Was macht eigentlich Marco?

    Einmal hinter die Kulissen der SBB schauen? Kein Problem! Marco erzählt, wer er ist, was er macht und wie er die SBB bewegt.

    24.04.2023 Publiziert am 24.04.2023
  • Zu Besuch bei den Sprengstoffspürhunden der SBB Transportpolizei

    Hunde kommen dank ihrem ausgeprägten Riechvermögen bei Lawinen, Erdbeben oder beim Suchen von Gegenständen zum Einsatz. Auch die SBB setzt auf die cleveren Vierbeiner, wenn es darum geht, Sprengstoff aufzuspüren. Q, der jüngste Hund im Team, ist aktuell in Ausbildung.

    01.03.2023 Publiziert am 01.03.2023
  • «Hier hat Papi mitgearbeitet»

    Wie ein Spinnennetz legt sich das Bahnnetz über den Alpenraum. Welche Komplexität dahinter steckt, weiss Marko Kern bestens. Er ist seit 23 Jahren Bauingenieur und verantwortet bei der SBB als Gesamtprojektleiter die Entflechtung Basel–Muttenz. Ein Kurzporträt.

    23.02.2023 Publiziert am 23.02.2023
  • SBB Insights: Was macht eigentlich Marco?

    Einmal hinter die Kulissen der SBB schauen? Kein Problem! Marco erzählt, wer er ist, was er macht und wie er die SBB bewegt.

    24.04.2023 Publiziert am 24.04.2023
  • Zu Besuch bei den Sprengstoffspürhunden der SBB Transportpolizei

    Hunde kommen dank ihrem ausgeprägten Riechvermögen bei Lawinen, Erdbeben oder beim Suchen von Gegenständen zum Einsatz. Auch die SBB setzt auf die cleveren Vierbeiner, wenn es darum geht, Sprengstoff aufzuspüren. Q, der jüngste Hund im Team, ist aktuell in Ausbildung.

    01.03.2023 Publiziert am 01.03.2023
  • «Hier hat Papi mitgearbeitet»

    Wie ein Spinnennetz legt sich das Bahnnetz über den Alpenraum. Welche Komplexität dahinter steckt, weiss Marko Kern bestens. Er ist seit 23 Jahren Bauingenieur und verantwortet bei der SBB als Gesamtprojektleiter die Entflechtung Basel–Muttenz. Ein Kurzporträt.

    23.02.2023 Publiziert am 23.02.2023

Am 10. November gehört der Zürich Hauptbahnhof den Lernenden

Für 70 Lernende der SBB steht ein ganz besonderes Ereignis bevor. Für einen ganzen Tag «schmeissen» sie den Laden des Reisezentrums am Zürich Hauptbahnhof in Eigenregie. Im Video erzählen drei von ihnen, wie sie diesem speziellen Anlass entgegenblicken.

07.11.2022 Publiziert am 07.11.2022

Der gute Geist im Wasserkraftwerk Amsteg

Seit 100 Jahren versorgt das Wasserkraftwerk Amsteg das Schweizer Zugnetz mit Strom. Kari Epp kennt das Werk wie seine Westentasche. Er ist Standortleiter und ahnt, warum sein Team nach einem Arbeitstag immer mit vollen Batterien heimkehrt.

01.11.2022 Publiziert am 01.11.2022

Stefan Landenberger und die Lokomotiven

Sein Leben dreht sich um grosse Maschinen und Dampf. Und bis heute fasziniert ihn das Zusammenspiel von Mensch und Mechanik. So überrascht es nicht, dass Stefan Landenberger Lokführer bei der SBB ist und in seiner Freizeit Dampflokomotiven fit macht und sie auch selber fährt.

11.10.2022 Publiziert am 11.10.2022

Mutterschaft als Karrierekiller? Nicht bei Natascha und Elisabetta

Die Kinder priorisiert, danach weg vom Fenster im Beruf. Gegen diese Aussage kämpfen Elisabetta und Natascha. Sie sind mit ihren Kindern mehrere Jahre zu Hause geblieben. Und vor Kurzem bei der SBB wieder ins Berufsleben eingestiegen. Den Vorurteilen trotzen sie: mit Engagement, Witz und Köpfchen.

22.09.2022 Publiziert am 22.09.2022

Andreas Passannantes Gespür für knifflige Aufgaben

Andreas Passannante steckt viel Herzblut in seine Arbeit als «Train Doctor»: Er ist Instandhaltungstechniker in der SBB Serviceanlage Herdern. Es erfüllt ihn mit Stolz, wenn er defekte Züge wieder flott machen kann.

19.05.2022 Publiziert am 19.05.2022

Arbeit am Tag, Arbeit bei Nacht: für jeden Moment das richtige Licht

Sie arbeiten am Tag oder in der Nacht: Viele Mitarbeitende der SBB leisten Schichtarbeit. Um die schädlichen Auswirkungen dieser Rhythmusänderungen abzuschwächen, setzt die Betriebszentrale West auf eine spezielle Beleuchtung. Diese soll die innere Uhr der Mitarbeitenden weniger beeinträchtigen.

18.05.2022 Publiziert am 18.05.2022

«Das Geschlecht sollte kein Thema mehr sein.»

Die Eisenbahn: eine Männerdomäne? Nicht ganz. Nathalie Guillaud-Bataille beweist als Bauingenieurin und Niederlassungsleiterin des Bereichs Verfügbarkeit und Unterhalt in Genf, dass bei der SBB auch Frauen ihren Platz haben.

26.04.2022 Publiziert am 26.04.2022

Bähnler im Herzen: Ein halbes Jahrhundert im Dienst der SBB

Er ist einer von rund 50 Kolleginnen und Kollegen, die dieses Jahr ihr 48. Dienstjahr bei der SBB feiern: Antonino Catalano. Der Chef Kundenbegleiter blickt auf eine prägende Zeit zurück und sagt, wieso er nie ein anderes Unternehmen gewählt hätte.

13.04.2022 Publiziert am 13.04.2022

«Ich bin ein ‚Rolling Stone‘, will bewegen, Gutes für andere machen»

Er war einst Archäologe, sie war früher Tierpflegerin: Heute arbeiten Dominik Ladanie und Angie Fasnacht im wachsenden SAP-Team der SBB. In ihrer neuen Aufgabe haben beide ihre Erfüllung gefunden. Und für beide ist klar: SAP ist weit mehr als nur eine Software.

15.02.2022 Publiziert am 15.02.2022

Mehr Frauen für Europas Bahnen

Am 5. November haben die Gemeinschaft europäischer Bahnen (CER) und der Gewerkschaftsdachverband Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) die Vereinbarung «Women in Rail» unterzeichnet. Was bringt das Frauen, die bei der SBB arbeiten oder dies künftig wollen?

08.11.2021 Publiziert am 08.11.2021

Talent Factory: Der IT-Nachwuchs entwickelt die Tools von morgen

Seit Juli setzt die SBB bei Vorstellungsgesprächen auf ein neues Interviewtool. Entwickelt haben es Lernende, Praktikanten und Studierende von SBB IT. Eine Begegnung mit der bunten Truppe in der Talentschmiede im Bollwerk Bern.

25.10.2021 Publiziert am 25.10.2021

«Im SBB Contact Center ist kein Tag wie der andere»

Das SBB Contact Center in Brig feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Wie sich die Arbeit dort in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt hat, erzählen zwei Mitarbeitende, die seit der Gründung in der grössten Kundenkontaktstelle der Schweiz dabei sind.

02.09.2021 Publiziert am 02.09.2021

Vom Schreibtisch an die Olympischen Spiele

Was haben die Schweizer Rekordhalterin im Hochsprung, der Orientierungslauf-Weltmeister, die Jugend-Olympiasiegerin im Curling und der Captain des BSV Bern gemeinsam? Sie alle arbeiten bei der SBB. Grund genug, die vier Spitzensportlerinnen und -sportler kurz vorzustellen.

19.07.2021 Publiziert am 19.07.2021

Kontakt und zusätzliche Informationen

Hilfe & Kontakt

Sie haben Fragen, benötigen Hilfe oder möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir sind da, um Ihnen zu helfen.

Zum Hilfe- & Kontaktbereich Link öffnet in neuem Fenster.

Bahnverkehrsinformationen

Informationen über die aktuelle Betriebslage und Störungen auf dem Schweizer Schienennetz und über wichtige Behinderungen und Streiks im Ausland.

Aktuelle Hinweise Link öffnet in neuem Fenster.

Newsletter & Social Media

Jeden Monat über Angebote und Neuigkeiten informiert sein.

Newsletter abonnieren Link öffnet in neuem Fenster.

  • Die Facebook-Seite der SBB anzeigen. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Twitter-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum YouTube-Kanal der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.
  • Hier geht's zum Instagram-Account der SBB. Link öffnet in neuem Fenster.

Über die SBB

  • Unternehmen Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Immobilien Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo Link öffnet in neuem Fenster.
  • SBB Cargo International Link öffnet in neuem Fenster.
  • Jobs & Karriere Link öffnet in neuem Fenster.
  • Medien & Dossiers Link öffnet in neuem Fenster.
  • Zahlen & Fakten Link öffnet in neuem Fenster.
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis Link öffnet in neuem Fenster.
  • Datenschutz Link öffnet in neuem Fenster.
  • Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen