Jürg Hurni soll Fabio Pedrina als Personalvertreter im SBB Verwaltungsrat ablösen; dieser hat die Alterslimite von 70 Jahren erreicht. Jürg Hurni wurde von der Gewerkschaft des Verkehrspersonals (SEV) mit Zustimmung des VSLF (Verband Schweizer Lokomotivführer und Anwärter) und transfair nominiert.
Jürg Hurni (1961) hat sein Berufsleben im Bahnumfeld verbracht, zunächst als SBB Betriebsangestellter, von 1981 bis 1991 als Kondukteur und von 1991 bis 2008 als Zugführer. Von 2006 bis 2008 war er Zentralpräsident des Zugspersonalverbands SEV/ZPV, von 2009 bis 2024 SEV-Gewerkschaftssekretär; heute ist er pensioniert. Hurni verfügt über breite Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Verkehr und Schweizer Bahnsystem. Er wird das Bahn-Know-how im VR der SBB stärken.
Nebst Jürg Hurni steht an der Generalversammlung vom Mai André Wyss (1967), bis Ende März CEO von Implenia, zur Wahl in den SBB Verwaltungsrat. Er ersetzt Verwaltungsrätin Véronique Gigon, die ihr Mandat niederlegt. Ein Jahr später soll André Wyss die Nachfolge der heutigen SBB Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar antreten, die aufgrund der Amtszeitbeschränkung von zwölf Jahren aus dem Amt ausscheidet. Um ihre Nachfolge nahtlos sicherzustellen, hatte der Bund frühzeitig einen Findungsprozess durchgeführt: Der Bundesrat hatte am 21. August 2024 die Wahl von André Wyss in den Verwaltungsrat der SBB gutgeheissen.
Der SBB Verwaltungsrat dankt Véronique Gigon und Fabio Pedrina herzlich für ihr grosses Engagement und die wertvolle Mitarbeit in den vergangenen Jahren.